zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

SFB 1646

B02: Computerlinguistische Kreativität in Reference Games interaktiver Dialog-Agenten

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

B02: Computerlinguistische Kreativität in Reference Games interaktiver Dialog-Agenten

Ziel des B02-Projekts ist es, (i) die sprachliche Kreativität menschlicher Sprecher*innen in iterativen, aufgabenorientierten Dialogen zu untersuchen und (ii) die kreative Bildung von Referenzstrategien in künstlichen Dialogagenten, deren sprachliches Wissen in einem auf Interaktionsdaten trainierten Sprachmodell repräsentiert ist, zu modellieren. Das Hauptziel ist die Entwicklung einer Dialogarchitektur für die Generierung referierender Ausdrücke, die individuelle und partnerspezifische linguistische Kreativität berücksichtigt und allgemeine Reasoning- und Planungsmechanismen einbezieht, die das Sprachmodell des Agenten entsprechend den Anforderungen der laufenden Interaktion explorieren und transformieren.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.