zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Erstsemesterbegrüßung

Logo "lieben wir!"
Studierende gehen auf der großen Treppe
© Universität Bielefeld

Herzlich willkommen!

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Wilkommengeschenk

Mehr Infos

Fragen zur Veranstaltung:

veranstaltungsmanagement@uni-bielefeld.de

Wegbeschreibung

Von der Stadtbahn-Haltestelle „Universität“ bis zum Hauptgebäude gelangen Sie über die Brücke Richtung Haupteingang. Bitte nutzen Sie den Haupteingang, gehen die zentrale Treppe hoch und halten sich links Richtung "Audimax".

Einen Lageplan findest du hier. Alternativ kannst du UniMaps nutzen, die App zur barrierefreien Campusnavigation.

Barrierefreie Teilnahme

Für Rollstuhlfahrer*innen gibt es Plätze vorne im Hörsaal. Die Veranstaltung wird von einer Gebärdendolmetscherin begleitet. Solltest du darüber hinaus individuellen Bedarf haben, wende dich bitte an das Veranstaltungsmanagement.

Erstsemesterbegrüßung Wintersemester 2025/26

Die Erstsemesterbegrüßung findet am 13. Oktober 2025 um 10 Uhr im Audimax statt. 

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA), die Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple und der Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, Pit Clausen, werden anwesend sein, um Informationen über das Leben in der Stadt und an der Universität vorzustellen. Sie erhalten wichtige Hinweise zum Studienstart und haben die Gelegenheit, erste Kontakte zu Ihren Kommiliton*innen zu knüpfen. Zudem wird es ein Interview mit Prof. Dr. Dario Anselmetti, Prorektor für Studium und Lehre, und Student Noah Dorn (Fachschaft Germanistik) zum Thema „Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre“ geben. Moderiert wird die Erstsemesterbegrüßung von Katharina Mollenhauer und Kimberley Mohn des Bielefelder Campusradios HERTZ 87.9.

Alle Studienanfänger*innen sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Studierende auf Treppe
© Universität Bielefeld

Informationen zu Fotoaufnahmen

Während dieser Veranstaltung werden zum Zwecke der Veranstaltungsdokumentation Fotoaufnahmen gefertigt.

Die Aufnahmen werden einzelne Personen oder Gruppen von Personen zeigen und wiedergeben, die nicht im Vordergrund stehen. Diese Aufnahmen erfolgen auf der Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis. Gegen die Anfertigung und Verwendung der Aufnahmen steht dir ein Widerspruchsrecht zu.

Für Aufnahmen, bei denen Personen im Vordergrund stehen, holen wir deine (mündliche) Einwilligung ein. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen.

Falls du nicht fotografiert werden möchtest, wende Sie sich bitte zunächst an den*die Fotograf*in. Möchten Sie darüber hinaus der Verarbeitung der Aufnahmen widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen, wenden Sie sich bitte an das Veranstaltungsmanagement (veranstaltungsmanagement@uni-bielefeld.de).

Die ausführlichen Datenschutzinformationen erhälst du hier.

Zum Seitenanfang