zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Cam­pus Sup­port

Ter­min­ver­ein­ba­run­gen: Be­rech­ti­gun­gen und Ein­stel­lun­gen

Be­rech­ti­gun­gen

Jede Per­son, die im PEVZ der Uni­ver­si­tät ein­ge­tra­gen ist, kann auf diese Weise die ei­ge­nen Termin­se­ri­en ver­öf­fent­li­chen und ver­wal­ten. Die Ter­mi­ne kön­nen durch Per­so­nen mit BIS-​Zugang ge­bucht wer­den, zu­sätz­lich kön­nen Sie als Ter­mi­nan­bie­ter*in auch die Mög­lich­keit der Bu­chung durch Per­so­nen ohne Log-​In frei­ge­ben.

Se­kre­ta­ria­te, die im PEVZ Leh­ren­den zu­ge­ord­net sind, kön­nen für diese Leh­ren­den im Rah­men ihres Se­kre­trai­ats­rechts selbst Termin­se­ri­en an­le­gen und ver­wal­ten.

Mit dem be­son­de­ren Recht zur "Ter­min­ver­ein­ba­run­gen" wer­den Per­so­nen be­rech­tigt, Ter­mi­ne für alle Per­so­nen der Ein­rich­tung und der un­ter­ge­ord­ne­ten Ein­rich­tun­gen sowie für die Ein­rich­tung selbst und ihre un­ter­ge­ord­ne­ten Ein­rich­tun­gen zu be­ar­bei­ten. Die­ses Recht muss wie die üb­ri­gen BIS-​Rechte ex­pli­zit be­an­tragt wer­den: "Er­wei­ter­te Rech­te"

Se­kre­ta­ria­te oder Per­so­nen mit dem o.g. Recht fin­den in der Seite "Meine Ter­min­ver­ein­ba­run­gen" oben rechts einen But­ton zur "Per­so­nen­aus­wahl zur Ter­min­ver­ein­ba­rung" mit dem sie aus­wäh­len kön­nen, für wel­che Per­son sie Termin­se­ri­en be­ar­bei­ten möch­ten. Ohne eine der­ar­ti­ge Aus­wahl wer­den auf der Seite "Meine Ter­min­ver­ein­ba­rung" jeder Per­son nur die ei­ge­nen Ter­mi­ne an­ge­zeigt.

Als Mit­ar­bei­ter*in selbst einen Ter­min bu­chen

Auch als Mit­ar­bei­ter*in kön­nen Sie einen Ter­min bei Kol­leg*innen oder in einer Ein­rich­tung bu­chen. Rufen Sie dazu ein­fach die Bu­chungs­sei­te der an­bie­ten­den Stel­le auf, indem Sie im PEVZ die Ein­rich­tung oder Per­son su­chen und dort im Sei­ten­me­nü über den Link "Ter­min on­line ver­ein­ba­ren" die Bu­chungs­sei­te auf­ru­fen. Wenn Sie noch nicht am BIS an­ge­mel­det sind, müs­sen Sie sich jetzt mit Ihrem BIS-​Zugang für Mit­ar­bei­ter*innen ein­log­gen.

Dort wer­den Ihnen alle noch statt­fin­den­den Ter­mi­ne an­ge­zeigt. Wäh­len Sie sich einen frei­en Ter­min aus und kli­cken Sie auf das Buchen-​Symbol am rech­ten Rand. Sie kom­men dann in eine Seite, in der Sie für die Ter­mi­nan­bie­ter*in be­schrei­ben kön­nen über wel­ches Thema Sie gerne spre­chen möch­ten und zu­sätz­lich nur für Sie sicht­ba­re No­ti­zen dazu an­le­gen kön­nen. Falls die Ter­mi­nan­bie­ter*in un­ter­schied­li­che Durch­füh­rungs­for­ma­te (vor Ort, on­line, te­le­fo­nisch) an­bie­ten, so müs­sen Sie sich hier für ein For­mat ent­schei­den.

Wenn Sie den Ter­min wirk­lich bu­chen wol­len be­stä­ti­gen Sie dies. Ab der Be­stä­ti­gung wird der Ter­min im Sys­tem ge­bucht und auch den Ter­mi­nan­bie­ter*innen als "ge­bucht" an­ge­zeigt - der Ter­min "ge­hört" damit Ihnen, ohne dass eine wei­te­re Be­stä­ti­gung durch die Ter­mi­nan­bie­ter*innen nötig wäre.

Ter­mi­ne, die Sie selbst als Termin-​Nehmer*in ge­bucht haben, kön­nen Sie in der Seite "Meine Ter­min­ver­ein­ba­run­gen" über einen Link im grau­en Kas­ten oben in der Seite auf­ru­fen.

Ein­stel­lun­gen

Hier geht es di­rekt in die Seite zur Ter­min­ver­ein­ba­rung: Meine Ter­min­ver­ein­ba­run­gen

Wenn Sie diese Seite zum ers­ten Mal auf­ru­fen, wer­den Ihnen keine Ter­mi­ne an­ge­zeigt. Sie kön­nen aber eine Reihe von Ein­stel­lun­gen vor­neh­men:

Be­nach­rich­ti­gungs­ein­stel­lun­gen

Per Vor­ein­stel­lung wer­den Sie nicht dar­über be­nach­rich­tigt, wenn Per­so­nen Ter­mi­ne bu­chen oder ab­sa­gen. Sie kön­nen sich aber per eMail über jede Bu­chung oder Ab­sa­ge be­nach­rich­ti­gen las­sen, die ent­spre­chen­de Op­ti­on fin­den Sie di­rekt in der Seite unter dem Ab­schnitt 'Be­nach­rich­ti­gun­gen'.

Ver­lin­kung ins PEVZ

In Ihrem Per­so­nen­ein­trag im PEVZ wird au­to­ma­tisch ein Link zur Ter­min­bu­chung ein­ge­fügt, so­bald Sie eine Termin­se­rie ver­öf­fent­li­chen. Die­ser Link bleibt auch dann be­stehen, wenn Sie ak­tu­ell keine Ter­mi­ne an­bie­ten oder alle Ter­mi­ne aus­ge­bucht sind. Über einen ent­spre­chen­den But­ton kön­nen Sie die Ver­lin­kung in Ihrem Per­so­nen­ein­trag de­ak­ti­vie­ren.

Sie haben die Mög­lich­keit, di­rekt in Ihrem Per­so­nen­ein­trag im PEVZ feste Sprech­zei­ten für of­fe­ne Sprech­stun­den ein­zu­ge­ben (im Rah­men der Selbst­ein­ga­be­op­tio­nen für das PEVZ, die wir hier be­schrie­ben haben: "Mein PEVZ"). Damit diese Sprech­zei­ten nicht mit Ihren buch­ba­ren Ter­mi­nen kol­li­die­ren, wird die ak­tu­ell ein­ge­tra­ge­ne Sprech­zeit in die­ser Seite ein­ge­blen­det, mit einem Link zur Be­ar­bei­tungs­sei­te (falls Sie diese jetzt än­dern möch­ten).

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.