Die Corona-Pandemie hat in den letzten Wochen das Arbeits- und Privatleben von jetzt auf gleich auf den Kopf gestellt.
Beeindruckend war und ist es, wie flexibel und engagiert die Beschäftigten der Universität Bielefeld auf diese außergewöhnliche Situation reagiert haben. Mit viel persönlichem Einsatz setzen die Mitarbeiter*innen alles daran, den Betrieb am Laufen zu halten.
Hier gibt es eine Übersicht über die wichtigsten IT-Anwendungen, welche man für die Arbeit von unterwegs oder dem HomeOffice benötigt.
Damit Sie gut, aber auch sicher von zu Hause arbeiten können, sind die wichtigsten Informationen auf den Seiten zur Informationssicherheit zusammengefasst.
Viele Mitarbeiter*innen der Universität Bielefeld befinden sich aktuell als Vorsichtsmaßnahme gegen COVID-19 im Homeoffice. Ulf Kirse, Psychologe in der Beratungsstelle für Mitarbeitende und Führungskräfte und Julia Burian, Psychologin im Gesundheitsmanagement, geben erste Hinweise zum Arbeiten in der ungewohnten Umgebung.
Schwimmbad und Sportstätten sowie das UniFit sind zurzeit geschlossen. In dieser Zeit verlagert der Hochschulsport Teile seines Angebots ins Digitale. Das Angebot ist hier zu finden.
Arbeiten in der Universität und arbeitsrechtliche Regelungen
Wie wichtig das Thema „Gesundheit“ ist, zeigt sich in der aktuellen Situation ganz besonders. Die Universität Bielefeld hat zahlreiche Anlaufstellen etabliert, die nicht nur während der Corana-Zeit Hilfesuchenden zur Seite stehen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-p-o/gesundheitsmanagement/kontakt-corona/
Die Vereinbarkeit von Beruf/ Studium und Familie in Zeiten von Corona beschäftigt Studierende, Beschäftigte und Wisseschaftler*innen gleichermaßen. Der Familienservice hat auf seinen Seiten umfassende Informationen zu dem Thema zusammengestellt: https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-p-o/familie/familie-und-corona/index.xml