zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Co­ro­na­vi­rus

Zwei Studentinnen mit Alltagsmaske an Arbeitsplätzen in der Universität
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Wei­ter­füh­ren­de Links

Hot­line der Stadt Bie­le­feld

0521 51-​2000: Unter die­ser Num­mer ist die Hot­line der Stadt Bie­le­feld ab Frei­tag, 6. März, für alle Fra­gen rund um das Co­ro­na­vi­rus zu er­rei­chen. Mon­tags bis frei­tags geben städ­ti­sche Mit­ar­bei­ter*innen von 8 bis 16 Uhr all­ge­mei­ne Aus­künf­te sowie Hin­wei­se zur Vor­beu­gung. Au­ßer­halb der Service-​Zeiten steht die Ser­vice­stel­le der Kas­sen­ärzt­li­chen Ver­ei­ni­gung unter 116117 zur Ver­fü­gung.

Quel­le: bie­le­feld.de

Hot­line Evan­ge­li­sches Kli­ni­kum Be­thel

Be­sorg­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger mögen sich bitte an die bun­des­weit fest­ge­leg­ten Struk­tu­ren hal­ten und sich te­le­fo­nisch mit ihrem Haus­arzt oder dem Ge­sund­heits­amt in Ver­bin­dung set­zen. Für be­grün­de­te Ver­dachts­fäl­le wurde au­ßer­dem eine „Telefon-​Hotline“ im EvKB (Evan­ge­li­sches Kli­ni­kum Be­thel) ein­ge­rich­tet: Tel. 0521 772-​77777. Sie ist von 8 bis 16 Uhr er­reich­bar.

Quel­le: Evan­ge­li­sches Kli­ni­kum Be­thel

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.