zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Informationen für Geflüchtete

Studierende sitzen in der Mensa der Universität und unterhalten sich
© Universität Bielefeld

Informationen für Geflüchtete

Refugee students and researchers welcome!

Herzlich willkommen an der Universität Bielefeld

Die Universität Bielefeld möchte Sie willkommen heißen und Sie auf Ihrem Bildungsweg, in Ihrer wissenschaftlichen Karriere, als potenzielle arbeitgebende oder ausbildende Institution unterstützen. Als eine Institution, die an sozialen Veränderungen und politischen Entwicklungen teilhat und sie sogar in vielfältiger Art und Weise mitgestaltet, möchten wir nachhaltige Lösungen erarbeiten, um Menschen in Not zu helfen. Wir möchten, dass ein biografischer Bruch kein Hindernis wird, Studienpläne zu verwirklichen oder weiter für die Wissenschaft tätig zu sein.

Auf dieser Webseite finden Sie daher hilfreiche Informationen zu Sprachkursen, Studienmöglichkeiten und Bewerbungswegen.

Unser Anliegen ist es, alle Menschen auf ihrem weiteren Bildungsweg zu unterstützen - ob aktuell aus der Ukraine, Afghanistan oder anderen Ländern. Hier geht es zu den Anlaufstellen im International Office:

Tägliche Beratung am Infopunkt International für Studierende und Wissenschaftler*innen
Montag–Freitag: 11:00 –13:00 Uhr
Raum: infopunkt international im erneuerten Gebäudeteil A, Raum A0-307

 

Studienvorbereitende Deutschkurse

für Studieninteressierte mit und ohne Fluchthintergrund

Unsere nächsten studienvorbereitenden Deutschkurse starten am 1. September 2025. Die Bewerbung dafür ist jederzeit über unser Online-Formular möglich.

Das Bewerbungsformular ist durchgehend freigeschaltet. Wir empfehlen aber eine frühzeitige Bewerbung, um sich einen Platz im Kurs zu sichern. Zulassungen werden bis 15.07.2025 erteilt, danach eine Warteliste geführt. 

Stipendienprogramm

für Studierende mit Fluchthintergrund

Im Rahmen des Programms NRWege ins Studium - Integration von Geflüchteten an Hochschulen in NRW vergibt die Universität Bielefeld Stipendien an Studierende mit Fluchthintergrund.

Die Bewerbung für das NRWege-Stipendium (Laufzeit ab September 2025) ist vom 1. Juli bis 1. August 2025 möglich. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie hier

TestAS - Eignungstest zum Hochschulzugang

Internationale Studienbewerber*innen mit und ohne Fluchthintergrund mit indirekter Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Schulabschlüsse aus der Ukraine), die die erfolgreiche Teilnahme am Studierfähigkeitstest für ausländische Studierende (TestAS) vorweisen können, können sich ebenfalls für ein Studium an der Universität Bielefeld bewerben. 

Details dazu auf der Seite des Studierendensekretariats unter "Bewerbung Bachelor / Staatsexamen".
Hier geht es zu den Details zu TestAS und zur Anmeldung.

Hilfreiche Links für Studierende und Wissenschaftler*innen aus der Ukraine

DAAD Ukraine
Handbook Germany
ERA4Ukraine
Deutsch-Ukrainische Akademische Gesellschaft
Hochschulkompass: Studiengangssuche
Lviv Center

 

DAAD-Programm VORsprung

Ab sofort wird die Universität Bielefeld als Kooperationspartnerin aktiv am DAAD-Projekt teilnehmen, das darauf abzielt, internationalen Studieninteressent*innen mit und ohne Fluchthintergrund den Weg für ein erfolgreiches MINT-Studium an der Universität Bielefeld zu ebnen. Das Programm ist weltweit geöffnet für Interessent*innen, die Vorkenntnisse in Deutsch (B 1.2 GER) besitzen und über eine schulische Vorbildung verfügen, die in Deutschland zum Besuch eines Studienkollegs berechtigt. Bewerbungsschluss für einen Einstieg in VORsprung im August ist der 30.06.2025.

Weitere Informationen und Beratung zu VORsprung erhalten Sie im Studierendensekretariat:

https://www.uni-bielefeld.de/international/come-in/studium/studium-mit-abschluss/bewerbung/

Zum Seitenanfang