skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search
  • Informationen für Geflüchtete

    © Universität Bielefeld

Bewerbung für einen Deutschkurs zur Studienvorbereitung für Studieninteressierte mit Fluchthintergrund

Hinweise für die Bewerbung

  • Der Kurs wird vom Deutschlernzentrum PunktUm der Uni Bielefeld angeboten.
  • Der Kurs startet am 2. September 2024 und ist kostenfrei. Lediglich der Sozialbeitrag fällt für die Einschreibung an.
  • Der Kurs richtet sich an studieninteressierte mit Fluchthintergrund, deren Einreise nach Deutschland weniger als 5 Jahre zurückliegt.
  • Bei Fragen zur Bewerbung kommen Sie gerne in unsere Zoom-Sprechstunde - montags und donnerstags 11:00 bis 13:00 Uhr - oder schreiben Sie uns eine Mail an refugees@uni-bielefeld.de

  • Sie haben einen anderen Aufenthaltstitel? Sie sind EU-Bürger*in oder müssen zunächst ein Visum für den Aufenthalt in Deutschland beantragen? Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen über den regulären Weg für internationale Studienbewerber*innen. Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen. 

  • Upload-Größe: max. 2MB / Dokument
  • * Pflichtfelder

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen bearbeitet werden können. 

Ihre Kontaktdaten

Anrede:*




Postalische Adresse




Angaben zur Teilnahmevoraussetzung

Diese Angaben werden vertraulich behandelt und müssen abgefragt werden, um die Teilnahmevoraussetzungen im Sinne des Förderprogramms zu überprüfen.














Angaben zur Hochschulzugangsberechtigung



Haben Sie bereits studiert?*


Haben Sie einen Hochschulabschluss (z.B. Bachelor oder Master)?*

Haben Sie schon einmal an einem studienvorbereitenden Deutschkurs an einer Universität teilgenommen?*

Dokumente hochladen

Bitte beachten Sie, dass Sie insgesamt nicht mehr als 16 MB hochladen. Bei einer Überschreitung dieses Werts werden Ihre Daten nicht an uns übermittelt.





Einwilligungserklärung


Die Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Datenverarbeitung vor Ihrem Widerruf verbleibt rechtmäßig (wenden Sie sich bitte dafür an die fachliche Ansprechperson - siehe Datenschutzerklärung). Im Falle eines Widerrufs werden die personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Durch den Widerruf entstehen Ihnen keine Nachteile. Gesetzliche Erlaubnistatbestände bleiben von einem Widerruf der Einwilligung unberührt.


Die mit Stern * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


Zum Seitenanfang