zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
Foto einer Person am Laptop in der Bibliothek
© Universitätsbibliothek Bielefeld

Bibliotheksdienstleistungszentrum (BDZ)

Das Bibliotheksdienstleistungszentrum (BDZ) bietet fachübergreifende Information, Schulung und Beratung zur Bibliotheksbenutzung sowie Services zu digitalen Diensten, Fernleihe, Ausleihkonto und Bibliotheksausweis.

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Auskunft und Beratung:
info.ub@uni-bielefeld.de
+49 521 106-4114 (Mo – Fr, 8 – 18 Uhr)

Bibliotheksausweis, Fernleihe, Gebühren:
zl.ub@uni-bielefeld.de
+49 521 106-4036 (Mo – Fr, 8 – 16 Uhr)

Ralf Hofacker

Abteilungsleiter Bibliotheksdienstleistungszentrum (BDZ)

Raum
UHG B1-100
Servicetheke BDZ

Wo?

Universitätshauptgebäude, Bauteil A/B

Eingang

Galerie K1, barrierefrei mithilfe des Fahrstuhls zu erreichen

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 8 – 1 Uhr
Sa, So, Feiertags: 9 – 22 Uhr

Servicetheke

Mo – Fr, 8 – 18 Uhr 
Telefon: +49 521 106-4114

Wo ist was?

Unser Service

Lernen und Arbeiten

  • Fokussiert arbeiten

    • mit Rückzugsmöglichkeit für Einzelarbeiten
    • klassisch mit Tisch und Stuhl
  • Gemeinsam lernen

    • mit Rückzugsmöglichkeit für bis zu vier Personen
    • auf bequemen Polstermöbeln wie Sessel oder Sofas
  • Fachbestände

Verhaltensregeln - Do's und Dont's

Das Bibliotheksdienstleistungszentrum (BDZ) bietet eine ruhige Arbeitsatmosphäre für alle Nutzer*innen. Hier können Sie konzentriert alleine oder gemeinsam mit anderen arbeiten. Bitte halten Sie folgende grundsätzlichen Regeln ein:

Was darf ich mitnehmen?

Grafik mit Icons für erlaubte und nicht erlaubte Gegenstände
  • Getränke können Sie in wiederverschließbaren Flaschen mitbringen und daraus trinken - Alkohol bzw. Getränke in offenen Kaffeebechern oder Dosen sind tabu.
  • Essen ist in der Bibliothek generell nicht erlaubt - das Lesefutter muss reichen.
  • Ihre Jacken und Rucksäcke dürfen Sie gerne mit in die Bibliothek nehmen. Alles, was nicht benötigt wird, kann in unseren Schließfächern außerhalb der Bibliothek verstaut werden.

 

Reden - ja oder nein?

Grafik mit Verhaltensregeln für die leise Zone
  • Grundsätzlich gilt: Nehmen Sie Rücksicht auf die anderen Bibliotheksbesucher*innen und verhalten Sie sich so ruhig, wie nur möglich.
  • Leise Unterhaltungen sind erlaubt, sollten Sie zu mehreren sein.
  • Bitte telefonieren Sie nicht in der Bibliothek; schalten Sie Ihre Mobiltelefone auf lautlos oder Vibration.
     
Zum Seitenanfang