zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Kultur von Führung und Zusammenarbeit

Pattern Logos
© Universität Bielefeld

Entwicklung der Kultur von Führung und Zusammenarbeit in der Wissenschaft

Gerade in Zeiten zunehmend heterogener und internationaler Teams sind gute Führung und gelungene Zusammenarbeit essenziell für erfolgreiche wissenschaftliche Arbeit – und damit auch für den Erfolg der Universität Bielefeld.

Kultur bedeutet dabei mehr, als die reine Entwicklung von Personen durch klassische Führungskräfteentwicklung: Auch die Rahmenbedingungen werden in den Blick genommen und entsprechende Standards beispielsweise in Leitlinien verankert. Ebenfalls spielen die Querschnittsthemen Gesundheit, Familienfreundlichkeit, Diversität, Gleichstellung, Inklusion und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle für die ganzheitliche Kulturentwicklung.

Führung in der Wissenschaft ist besonders komplex, da oft zugleich Betreuungsverhältnisse im Rahmen wissenschaftlicher Qualifikationsphasen bestehen und so Herausforderungen wie z.B. Rollenkonflikte entstehen können. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bieten unsere zielgruppenspezifischen Zentren sowie das Personalentwicklungsprogramm für Forschende und Lehrende (PEP) regelmäßig verschiedene Formate der Führungskräfte- bzw. Personalentwicklung an, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit zu verbessern.

Darüber hinaus finden sich hier relevante Dokumente, Leitlinien und weitere unterstützende Materialien rund um das Thema Führung und Zusammenarbeit in der Wissenschaft sowie weiterführende Informationen.

Aktuelles


Zielgruppenspezifische Angebote

Weiterführende Informationen

Zum Seitenanfang