16. - 17.06.2025 | 10:30 - 17:30 Uhr & 09:00 - 16:30 Uhr | Präsenz
„Schön, dass wir mal drüber geredet haben ... " Dieses Fazit steht oft
am Ende einer Besprechung. Aber welche Ergebnisse werden
festgehalten? Wer professionell moderiert, verfügt über das
Handwerkszeug, Besprechungen, Meetings oder Arbeitskreise so zu
leiten, dass am Ende ein klares und gemeinsames Ergebnis aller
Gesprächsteilnehmer*innen steht.
» Moderieren ist mehr als Sitzungen leiten: Rolle und Aufgaben des Moderators
» Besprechungsmoderation
» Moderationsmethode
» Steuerungstechniken für Gespräche: Fragetechnik, aktives Zuhören, Metakommunikation und weitere
» Umgang mit schwierigen Situationen (Konflikte, Vielredner, Unbeteiligte, Rollenunklarheiten und weitere)