Dieser Workshop fällt leider aus.
Gruppenarbeit funktioniert immer? Diese Arbeitsform regt ein vertieftes Lernen der Studierenden an und stellt gleichzeitig ein hilfreiches Werkzeug dar, um Ihre Veranstaltung lebendiger zu gestalten. Die Kunst besteht darin, aus den zahlreichen Variationen von Gruppenarbeit eine speziell auf die Lehr-Lern-Ziele der Lehrveranstaltung, das Zeitbudget und die Zielgruppe zugeschnittene Auswahl zu treffen. Lernen Sie verschiedene Formen von Gruppenarbeit und ihre spezifische Eignung kennen, erproben Sie einige davon, tauschen Sie sich mit Kolleg*innen über Best Practice Ansätze aus und stellen Sie sich Ihr kleines, passgenaues oder Repertoire zusammen.
Lehr-Lern-Ziele
Die Teilnehmenden können nach der Veranstaltung:
Workshop-Trainerin:
Stephanie von Below ist nach langjährigen Erfahrungen in der Wirtschaft und im Bildungswesen seit 1993 selbstständig als Coach, Trainerin und Karriereberaterin tätig. Als Diplom-Psychologin verfügt sie über eine profunde Basis für die Arbeit mit Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen. Weiterbildungen in den Themenbereichen systemisches Coaching, systemische Organisationsentwicklung und Neurowissenschaft runden ihr Spektrum ab.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Lehrende der Universität Bielefeld und Teilnehmende des Qualifizierungsprogramms "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule".
Diese Veranstaltung wird im Zertifikat "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule" mit 4 AE für das Erweiterungsmodul (II) im Themenfeld Lehren und Lernen (1) angerechnet.
Anmeldungen bitte bis zum 30. Oktober 2024.