Stefanie Haacke-Werron & Dr. Michael Hellberg | 07. Mai 2025 | 15:00 Uhr (s.t.) | Raum: UHG B2-126 (neuer Gebäudeteil)
Eine Dissertation zu schreiben ist eigentlich immer herausfordernd. Es bedeutet, über mehrere Jahre durch einen wissenschaftlichen Arbeitsprozess zu steuern, an dessen schriftlichen Ergebnissen die Anerkennung der Autor:innen als Angehörige ihrer Fachdisziplin hängt. In diesem Prozess gilt es, Raum für inhaltliche Konzentration, für die Koordination des Forschens, Recherchierens und Lesens, Strukturierens, Schreibens und Redigierens zu finden, zu koordinieren und in einem Alltag unterzubringen, der auch von kurzfristigeren Pflichten und Notwendigkeiten bestimmt ist.
Im Rahmen der neuen kollegialen Beratungsgruppe unterstützen Promovierende einander dabei, die unzähligen kleinen oder größeren Entscheidungen zu reflektieren, die in den Prozessen des Schreibens von Dissertationen getroffen werden müssen.
Die - feste - Gruppe soll sich nach ihrer Gründung ab Mai/Juni 2025 regelmäßig in den Räumen des Zentrums für Lehren und Lernen (ZLL) treffen.
Moderiert wird sie von Stefanie Haacke-Werron (Schreiblabor) und Dr. Michael Hellberg (ZSB).
Interessent:innen sind herzlich eingeladen zu einem Informationstreffen am 7. Mai um 15:00 in Raum UHG B2-126.