zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Sprache und Inhalt

Beckenrand eines Swimmingpools
© Universität Bielefeld
Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Kontakt

Webredaktion

E-Mail: webredaktion@uni-bielefeld.de

Telefon: +49 521 106-4140

Begriff nicht gefunden?

Sie haben Vorschläge zu Begriffen, die wir in das Glossar aufnehmen sollen. Dann schicken Sie uns eine E-Mail unter online@uni-bielefeld.de.

Übersetzungen mit DeepL

Kleinere Übersetzungen können mit dem Übersetzungsservice DeepL übersetzt werden. Dieses Glossar kann dort mit einbezogen werden.

Englische Übersetzungen

Um sicherzustellen, dass die Universität Bielefeld über ein einheitliches und klares Erscheinungsbild in der internationalen Kommunikation verfügt, stehen Ihnen ein zweisprachiges Glossar und einige Richtlinien für Übersetzungen zur Verfügung. Das Glossar gilt als Referenzinstrument für die Standardisierung von Begriff en und Abkürzungen an der Universität. Um einen einheitlichen englischsprachigen Sprachstil zu gewährleisten, sollten die Richtlinien für Übersetzungen beachtet werden. Beide Instrumente unterstützen die fortschreitende Internationalisierung ander Universität Bielefeld und sollen helfen, diese voranzutreiben.

Richtlinien

  • Die Übersetzung ist in "British English" zu halten
  • Immer: "Bielefeld University"
  • Zeitenangabe: Oxford Standard (Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun) z.B Office hours: Mon - Fri 12.00 - 17.00
  • Deutsche Eigennamen (z.B. Vereine, Firmen, Gesellschaften, usw.) bleiben erhalten, werden kursiv geschrieben und in Klammern erklärt oder übersetzt. z.B. Exzellente Lehre [excellent teaching] - wenn eine englischsprachige Homepage existiert, wird diese zusätzlich verlinkt
  • Deutsche Eigennamen von z.B. SFBs, zu denen es auch eine offizielle englische Bezeichnung gibt, werden auf Englisch hingeschrieben, in Klammern steht allerdings die im Deutschen bekannte Abkürzung: CRC: The Political as Communicative Space in History (SFB 584)
  • Der gesamte Titel einer Person wird auch im Englischen hingeschrieben (z.B.: Prof. Dr. Dr. ...)
  • Wenn ein Link auf der englischen Seite zu einer Seite führt, die nur auf Deutsch existiert, dann wird (in German) hinter den Link geschrieben
  • Übersetzung UHG: main university building (UHG)

Großgeschrieben werden alle Wörter, die zu "major words" zählen:

  • Substantive
  • Verben
  • Adjektive
  • Adverbien
  • Präpositionen (ab 4 Buchstaben)

    Außerdem
  • alle Wörter, eines durch Bindestrich zusammengesetzten Wortes
  • das erste Wort nach einem Gedankenstrich
  • das erste Wort nach einem Doppelpunkt

Kleingeschrieben werden alle:

  • Konjunktionen
  • Artikel und
  • kurze (!) Präpositionen (unter 4 Buchstaben zählen diese nicht zu den "major words")

Glossar



 

"fachwissenschaftliche" Studiengangsvariante; hier ist keine Lehramtsoption vorgesehen.
"technical" degree programme; no option for teaching profession available here.
"richtig einsteigen."
getting started
"Uni ohne Vorurteile"
"University without Prejudice"
(angestrebtes) Lehramt
teaching qualification to be pursued
(Vorab-) Quoten
(advance) quotas
1-Fach (fachwissenschaftlich)
bachelor with one core subject (academic)
1-Fach Bachelor
1-subject bachelor
1-Fach-MA (fw)
master's degree (academic, non-teaching degree, one major subject)
1. Prüfung (ehemals Staatsexamen Rechtswissenschaft)
first examination (formerly state examination law)
2. Unterrichtsfach
minor subject
abgeschlossene Sonderforschungsbereiche
former Collaborative Research Centres (SFB)
Abitur
(German) 'Abitur'
Absolventen - Netzwerk
alumni association
Absolventenfeier
graduation celebration
Abteilung für Ausbildungsförderung
Grants Office
Abteilung Geschichtswissenschaft
Department of History
Abteilung Kunst und Musik
Department of Art and Music
Abteilung Personalentwicklung
staff development department
Abteilung Philosophie
Department of Philosophy
Abteilung Sportwissenschaften
Department of Sports Science
Abteilung Theologie
Department of Theology
Abteilung Z.1: Innerer Dienstbetrieb, Organisation, Zentrale Dienste, Beihilfefestsetzungsstelle, Zentrale Beschaffung
Section Z.1: Internal Services, Organization, Central Services, Staff Benefits Office, Procurement Department
Abteilungsausschuss
departmental board
Agentur für Arbeit
Federal Employment Agency of Germany
Akademische Studienberatung
academic advisor
akademischer Grad
university degree
Akademischer Rat
Assistant Professor, Associate Lecturer
akkreditierte Bachelorausbildungsstudiengänge
accredited bachelor courses
alle MitarbeiterInnen
all staff
Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung
general university entrance qualification
Allgemeine Verwaltung und Wohnheimverwaltung
general administration and student residence administration
Ambulante Medizin
outpatient medicine
Angehörige des Mittelbaus
non-professorial academics
Angeleitetes Selbststudium
guided self-study
Angleichungsstudien
alignment studies
Anschubfinanzierung
start-up financing
Anschubfonds Medizinische Forschung
Start-up Fund Medical Research
Ansprechpartner
contact
Antrag auf Einschreibung
application for enrolment
Antrag auf Nachteilsausgleich
application for disadvantage compensation
Antrag auf Verbesserung der Wartezeit
application for approvement of the waiting period
Antragsformular
application form
Antragsverfahren
application procedure
anzeigen
display
Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Occupational Safety, Health, and Environmental Protection Service (AGUS)
Arbeitskreis Umweltschutz AKU
Bielefeld University Environmental Protection Team (AKU)
Arbeitsmedizinischer Dienst
Occupational Health and Safety Service
AStA
AStA [Student Union]
Auditorium
audiance
Aufzüge behindertengerecht nach DIN-Norm
lifts with wheelchair access
Außergewöhnliche Härte
exceptional hardship
Auskunft
help desk
ausländischer Bildungsnachweis
foreign certificate of education
Bachelor mit einem Nebenfach
bachelor with major and minor
Bachelor mit zwei Kleinen Nebenfächern
bachelor with major and two minor subjects
Bachelor Studiengänge
bachelor courses
Bachelorabschluss/ Bachelorstudienabschluss
bachelor's degree
Bachelorbaukasten
bachelor construction kit
Bachelorprüfungsordnung (BPO)
Bachelor Examination Regulations (German 'BPO')
Bauteil
unit
Beauftragter des Rektors für die internationalen Beziehungen
International University Relations Coordinator
Begleitservice
safety escort service
behördliche Datenschutzbeauftragte
data protection officer
Beratungsinstitutionen
information and advisory services
Beratungsstelle für Studienfinanzierung
student financial aid office
Beruflich Qualifizierte
professionally qualified (person)
Berufseinstiegsmesse
Perspektive (Career Fair)
Berufsfeldbezogene Praxisstudie
occupational practice studies
berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
university degree that qualifies for a profession
Berufsvortrag
professorial candidate lecture
Berufung
appointment
Berufungskommission
appointment committee
Berufungsverfahren
appointment procedure
Beschlussfähigkeit
quorum
Beschlussfassung
passing of a resolution
beteiligte Einrichtungen
participating departments
Betriebsärztlicher Dienst
University Medical Service
Beurteilungskriterium
assessment criterion
Bevorzugte Zulassung
preferential admission
Bewachung (Gebäude X)
Security Service (Buliding X)
Bewerber*innen
applicants
Bewerber-Autorisierungsnummer (BAN)
applicant authorisation number (German 'BAN')
Bewerberidentifikationsnummer (BID)
applicant identification number (German BID)
Bewerbungs- und Statusportal
application and status portal
Bewerbungs- und Studierendenmanagement
application and student management
Bewerbungsantrag
application form
Bewerbungsantrag im Losverfahren
application by lottery
Bewerbungsprozess
application process
Bewerbungsverfahren
application procedure
Bewertungsskala
grading scheme
BGHS
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Bibliotheksbeauftragte/r
library representative
Bibliothekskommission
(University) Library Commission
Bibliothekszentrale
central library office
BiBoS
Bielefeld-Bonn-Stochastics (BiBoS)
Bielefelder Informationssystem
Bielefeld Information System (BIS)
Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS)
Bielefeld IT Service Centre (BITS)
Bielefelder Studienmodell
Bielefeld studying and teaching model
Bielefelder Wissenschaftspreis
Bielefeld Science Award
Bildungsforschung
educational research
Bildungswissenschaften
educational sciences
Bildungswissenschaften (Alle Schulformen)
Educational Sciences (all types of schools)
Bildungswissenschaften (Grundschule)
Educational Sciences (Primary School)
Bildungswissenschaften (Gymnasium und Gesamtschule)
Educational Sciences (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))
Bildungswissenschaften (Haupt-, Real- und Gesamtschule)
Educational Science (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-' and 'Gesamtschule'))
BioMechatronik
Biomechatronics
BIS Wiki
BIS wiki
BITS (Bielefelder IT Servicezentrum)
BITS (Bielefeld IT Service Centre)
Blockpraktikum
block work placement
Blockseminar
block seminar
Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
BaföG (state financial assistance for education)
Campusplan
campus map
Career Service
Career Service
CeBiTec
CeBiTec - Center for Biotechnology
Chemie
Chemistry
Chemie / Experimentalchemie
Chemistry / Experimental Chemistry
Chemie / Theoretische Chemie
Chemistry / Theoretical Chemistry
Das Bielefelder Studienmodell
the Bielefeld model of studies
Data Science
Data Science
Datenkurzüberblick
University data
Datenschutz- und Informationssicherheitskoordinator (DISK)
data protection and information security coordinator (DISK)
Dekan
dean
Dekanat
dean's office
Deutsch als Zweitsprache
German as a Second Language
Deutsch als Zweitsprache (Grundschule mit integrierter Sonderpädagogik)
German as a Second Language (Primary Schools)
Deutsch als Zweitsprache (Grundschule)
German as a Second Language (Primary School)
Deutsch als Zweitsprache (Gymnasium und Gesamtschule)
German as a Second Language (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))
Deutsch als Zweitsprache (Haupt-, Real- und Gesamtschule mit integrierter Sonderpädagogik)
German as a Second Language (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule') with Special and Inclusive Education)
Deutsch als Zweitsprache (Haupt-, Real- und Gesamtschule)
German as a Second Language (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt,-', 'Real,' 'Sekundar-' and 'Gesamtschule'))
Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
German Research Foundation (DFG)
Deutschlernzentrum
German language centre
dezentrale Verwaltungsstellen
decentralised administration offices
Dezernat FM : Facility Management - Betriebstechnik, Planen und Bauen, Haus- und Flächenverwaltung, Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Department FM : Facility Management - Operational Engineering, Planning and Construction, Housekeeping and Landscaping, Occupational Safety, Health, and Environmental Protection Service (AGUS)
Dezernat Forschungsförderung & Transfer (FFT)
Department for Research Administration and Technology Transfer (FFT)
Dezernat Informationsmanagement und Hochschulentwicklung (IM/HE)
Department for Information Management and University Development
Dezernat Personal und Organisation (P/O)
Department of Human Resources and Organisation
Dezernat Studium und Lehre (SL)
Department for University study and teaching
Dezernent
head of department
Dezernentin
head of department
Die Studienplätze unterliegen Zulassungsbeschränkungen.
The study places at the university are subject to restrictions.
Diensttitel
job title
Dissertation
(doctoral) thesis
Doktorand*in/ Promovierende
PhD student
Doktoratsstudium
doctoral programme
Doktorvater
supervisor
Drittmittelprojekt
third-party funded project
Durchgang Audimax
passage to Audimax
E-Mailverteiler
electronic mailing list(s)
Einbindung
integration
Einreiseformalitäten
entry formalities
Einrichtungsdaten
department details
Einrichtungsebene
department level
Einrichtungshierarchie
department hierarchy
Einrichtungsinformationen
department organisation
Einschreibungsverfahren
enrolment procedure
ekvv
electronic course catalogue (ekvv)
eKVV-Vorlesungsverzeichnis
electronic course catalogue (ekvv)
Elektronischer Forschungsbericht
electronic research report
ERASMUS-Beauftrage/r
ERASMUS representative
Ersatzneubau
new extension
Erscheinungsjahr
year of publication
Erscheinungsort
place of publication
Erste-Hilfe-Raum
first aid station
Erstsemesterbegrüßung
freshers' welcome
Erziehungswissenschaft
Educational Science
Erziehungswissenschaft / Weiterbildung / Medienpädagogik
Educational Science / Continuing Education / Media Pedagogy
Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung
Educational Science for Special Needs with the Career Perspective Teacher in Special and Inclusive Education
Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung / Grundschule
Educational Science of Special Needs with the Career Perspective of Primary School Teacher for Special and Inclusive Education / Primary Schools
Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung / Haupt-, Real-, und Gesamtschule
Educational Science of Special Education Needs with Career Perspective of Teacher for Special and Inclusive Education / Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')
Es wurden keine Fächer gefunden
no subjects were found
Evaluierung
evaluation
Exkursion
excursion
Exzellenzcluster
Cluster(s) of Excellence
Exzellenzinitiative
Excellence Initiative
Fach (Grundschule)
Subject (Primary Education)
Fach (Haupt-, Real- und Gesamtschule)
Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-' and 'Gesamtschule'))
Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule)
Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Subject (Secondary and Comprehensive Schools (Haupt-, Real-,Sekundar- and Gesamtschule))
Fachbereichsbibliothek
faculty library
Fachbibliothek
departmental library
Fächerspezifische Bestimmungen
subject-specific regulations
Fächerwahl (beim Lehramt)
choice of subjects
Fachgebiet
area of expertise
Fachhochschule
University of Applied Sciences
Fachrichtung
subject area
Fachschaft
departmental student representative committee
Fachsemester
subject related semester
Fachsprachenzentrum
Fachsprachenzentrum [Language Centre]
fachübergreifend
interdisciplinary
Fakultät für Biologie
Faculty of Biology
Fakultät für Chemie
Faculty of Chemistry
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Faculty of Educational Science
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie
Faculty of History, Philosophy and Theology
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
School of Public Health
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Fakultät für Mathematik
Faculty of Mathematics
Fakultät für Physik
Faculty of Physics
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Faculty of Psychology and Sports Science
Fakultät für Rechtswissenschaft
Faculty of Law
Fakultät für Soziologie
Faculty of Sociology
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Faculty of Business Administration and Economics
Fakultätskonferenz
faculty conference
Fakultätsreferent
faculty representative
Förderschwerpunkte "Emotionale und soziale Entwicklung" und "Lernen"
special education subjects "Emotional and social development" and "Learning"
Forschergruppe "Redox-Steuerung als zentrales Regulativ der Anpassung von Organismen mit oxygener Photosynthese"
Research Group "Redox Control as Central Regulatory Mechanism in Photosynthetic Organisms"
Forschergruppe "Texttechnologische Informationsmodellierung": Sekundäre Informationsstrukturierung und vergleichende Diskursanalyse
Research Group: "Texttechnological Information Structuring: Secondary Information Structuring and comparative discourse analysis"
Forschungs(frei)semester
sabbatical
Forschungsaktivitäten
research activities
Forschungsbau Interaktive Intelligente Systeme (FBIIS)
research building "Interactive Intelligent Systems" (FBIIS)
Forschungsbereich
field of research
Forschungsberichterstattung
research reporting
Forschungsdatenbank (FoDa)
research database
Forschungsdatenmanagement
research data management
Forschungsgruppe FOR 945: "Nanomagnete: von der Synthese über die > Wechselwirkung mit Oberflächen zur Funktion"
Research Unit 945: Nanomagnets: from Synthesis via Interactions with Surfaces to Function
Forschungshomepage
research website
Forschungsinstitut für Kognition und Robotik - CoR-Lab
Research Institute for Cognition and Robotics (CoR-Lab)
Forschungspraxennetzwerk
research practice network
Forschungspraxis
research practice
Forschungsschwerpunkt Mathematisierung, FSPM
Research Centre for Mathematical Modelling (FSPM)
Forschungsstelle biographische Religionsforschung
Research Centre for Biographical Studies in Contemporary Religion
Forschungsverbund
research network
Forschungszentrum BiBoS
Research Center BiBoS
Fortsetzung Bildungswissenschaften (Grundschule)
Continuation Educational Sciences (Primary School)
Fortsetzung Bildungswissenschaften (Gymnasium und Gesamtschule)
Continuation Educational Sciences (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamptschule'))
Fortsetzung Bildungswissenschaften (Haupt-, Real- und Gesamtschule)
Continuation Educational Sciences (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt,-', 'Real,' 'Sekundar-' and 'Gesamtschule'))
Fortsetzung Bildungswissenschaften - Integrierte Sonderpädagogik (Haupt-, Real- und Gesamtschule mit integrierter Sonderpädagogik)
Continuation Educational Sciences - Integrated Teacher Training for Special Education (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule'))
Fortsetzung Fach (Grundschule)
Contination : Subject (Primary Schools)
Fortsetzung Fach (Haupt-, Real- und Gesamtschule)
Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real,-' and 'Gesamtschule'))
Fortsetzung Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule)
Continuation Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))
Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)
Continuation Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')
Fortsetzung Schwerpunktfach (Grundschule mit integrierter Sonderpädagogik)
Continuation Major Subject (Primary Schools with Special and Inclusive Education)
Fortsetzung Schwerpunktfach (Grundschule)
Continuation: Major subject (Primary School Education)
Forum Offene Wissenschaft
Public Science Forum
Französisch
French
Frauen- und Geschlechterforschung
Gender Studies
FrauenStudien
Women's Studies
FrauenStudien / Bildung und Bildungsarbeit
Women's Studies/ Education and Educational Work
FrauenStudien / Heterogenität und Inklusion
Women's Studies/ Heterogeneity and Inclusion
Freischaltungs-Email
activation email
Gasthörer
occasional student
Gastprofessor/in
visiting professor
Gastwissenschaftlerin und -wissenschaftler
visiting scholar
Gebäude X
building X
Geowissenschaften
Earth Sciences
Geschichte der Universität Bielefeld
history of Bielefeld University
Geschichte und Ehrungen
history and honours conferred
Geschichte und Ehrungen der Universität
history of the University and honours conferred
Geschichte und Kultur Lateinamerikas
Latin American Culture and History
Gesellschaft zur Förderung des Forschungs- und Technologietransfers
Society for Research and Technology Transfer at Bielefeld University
Gesonderte Bewerbung
separate application
Gleichstellungsbeauftragte
Equal Opportunities Officer
Gleichstellungsbüro
Equal Opportunities Office
Gleichstellungskommission
Equal Opportunities Commission
Graduiertenkolleg
Research Training Group
Graduiertenkolleg 1132 Stochastik und Modellierung realer Systeme
RTG 1132 Stochastics and Real World Modells
Graduiertenkolleg 724 Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft: Institutionelle und epistemische Transformationen der Wissensproduktionen und ihre gesellschaftlichen Rückwirkungen
RTG 724 Entering the Knowledge Society: Science in Applied and Advisory Contexts
Graduiertenkolleg 844 Weltgesellschaft - Die Herstellung und Repräsentation von Globalität
RTG 884 World Society - Making and Representing the Global
Graduiertenkolleg 881 Quantenfelder und stark wechselwirkende Materie
RTG 881: Quantum Fields and Strongly Interacting Matter
Graduiertenschule
graduate school
Graduiertenseminar
graduate seminar
Grundordnung
constitution
Grundständiges Studienangebot
undergraduate studies
Gruppe der Hochschulprofessoren
professorial representatives
Habilitation
post-doctoral habilitation
Hallenebene
hall level
Härtefallquote
hardship quota
Hauptvergabe- oder Nachrückverfahren
main allocation or second allocation (German 'Nachrückverfahren') procedure
Hausarbeit
seminar paper
Hausmeister
caretaker
Hausservice
facilities management
Hilfe
support
Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche HAKIJU
University Outpatient Clinic for Children, Adolescents and their Families (HAKIJU)
Hochschulmarketing
university marketing
Hochschulorchester Bielefeld
Hochschulorchester [university orchestra]
Hochschulrat
University Council
Hochschulsport
University Sports Service Bielefeld
Hochschulsportbeauftragte/r
University sports officer
Hochschulvergangenheit
University history
Hörsaal
Lecture Hall
Individueller Ergänzungsbereich
individual subsidiary subjects
Informations- und Pressestelle
press and information office
Innenrevision und Organisationsberatung
internal audit and organisational consulting
Insitutsgebäude
institute building
Institut für Anwalts- und Notarrecht
Institute for Legal Advice Studies
Institut für Didaktik der Mathematik
Institute for Didactics of Mathematics
Institut für Innovationstransfer an der Universität Bielefeld IIT
Institute for Innovation Transfer at Bielefeld University (IIT)
Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung
Institute for Interdisciplinary Research on Conflict and Violence (IKG)
Institut für mathematische Wirtschaftsforschung
Institute of Mathematical Economics (IMW)
Institut für Pflegewissenschaft e.V.
Institute for Nursing Sciences
Institut für Rechtstatsachenforschung und Rechtspolitik
Institute for Socio-Legal Studies and Legal Policy
Institut für Simulation komplexer Systeme
Institute for the Simulation of Complex Systems
Institut für Umweltrecht
Institute of Environmental Law
Institut für Weltgesellschaft
Institute for World Society Studies
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW)
Institute of University Continuing Education (IWW)
Institut für Wissenschafts- und Technikforschung IWT
Institute of Science and Technology Studies (IWT)
Institutsleiter/in
chairperson
Interdisziplinäre Medienwissenschaft
Interdisciplinary Media Studies
Interdisziplinäre Medienwissenschaft / Profilstudium Master of Arts
Interdisciplinary Media Studies / Master of Arts Pathway
Interdisziplinäre Medienwissenschaft / Profilstudium Master of Science
Interdisciplinary Media Studies / Master of Science Pathway
Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung (IZG)
Interdisciplinary Center for Gender Studies (IZG)
Internationaler Studierendenrat
International Student Council
Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ)
Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft IBZ [international guest house]
ISKOS
Institute for the Simulation of Complex Systems (ISKOS)
Jugend- und Auszubildendenvertretung
youth and apprentice representation
Juniorprofessorin und -professor
junior professor of
Kanzler
chancellor
Kernfach (fw)
major subject (academic)
Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule)
Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))
Kernfach oder 1. Unterrichtsfach
major subject
Kleines Nebenfach
minor subject
Kleines Nebenfach (fw)
minor subject (academic), 30 CPs
Klinische Linguistik
Clinical Linguistics
Kognitive Informatik
Cognitive Informatics
Kombi-BA (fw 1 NF)
combined bachelor's degree (academic, non-teaching degree, one minor subject)
Kombi-BA (fw 2 NF)
combined bachelor's degree (academic, non-teaching degree, two minor subjects)
Kombi-BA (G)
Combined Bachelor's degree (teaching - primary school/ German 'Grundschule')
Kombi-BA (GymGe)
Combined Bachelor's degree (teaching - advanced secondary and comprehensive schools/ German 'Gymnasium & Gesamtschule')
Kombi-BA (HRSGe)
Combined Bachelor's degree (teaching - secondary and comprehensive schools/ German 'Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule')
Kombi-Bachelor
combined bachelor's degree
Kombi-Bachelor für das Lehramt
teacher-training Bachelor
Kombi-Bachelor für das Lehramt an Grundschulen mit Studienschwerpunkt Integrierte Sonderpädagogik
Teacher Training Bachelor for Primary Schools with a focus on Special and Inclusive Education
Kombi-Master Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (GymGe)
Teacher Training Master at Advanced Secondary and Comprehensive School (GymGe)
Kombi-Master Lehramt Grundschule (G)
Teacher Training Master for Primary School
Kombi-Master Lehramt Grundschule, Integrierte Sonderpädagogik (G ISP)
Teacher Training Master for Primary Schools and Special and Inclusive Education
Kombi-Master Lehramt Haupt-, Real- und Gesamtschulen (HRSGe)
Teacher Training Master for Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')
Kombi-Master Lehramt Haupt-, Real- und Gesamtschulen, Integrierte Sonderpädagogik (HRGe ISP)
Teacher Training Master for Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule') and Special and Inclusive Education
Kombinationsstudiengänge
combined degree programmes
Kommission für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses nach den Stipendienrichtlinien der Universität Bielefeld
Commission for the Promotion of Young Researchers in Accordance with the Scholarship Guidelines of Bielefeld University
Kommission für Finanzangelegenheiten und Ressourcen
Commission on Financial Affairs and Resources
Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs
Commission for Research and Young Researchers
Kommission für Organsiationsentwicklung
Commission for Organisational Development
Kommission für Studium und Lehre
commission for studies and teaching
Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung KWW
Coordination Center for University Continuing Education (KWW)
Kontrolle durch den Sicherheitsdienst
security service controls
Korrekturwünsche in der Forschungsdatenbank
requested corrections to the research database
Kostenstelle
cost centre
Kunst und Musik / Ästhetische Bildung
Art and Music / Aesthetic Education
Kurzbeschreibung
brief description
Kurzinformationen zum Fach
brief information on the subject
Laborschule
Laborschule [laboratoy school]
Lageplan
site map
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext
Latin: Roman Literature, Culture and Society in European Context
Lehramt Grundschule (G)
primary school (G)
Lehramt Grundschule mit Studienschwerpunkt Integrierte Sonderpädagogik
primary school specializing in inclusive education
Lehramt Gymnasium und Gesamtschule (GymGe)
advanced secondary and comprehensive school (GymGe)
Lehramt Haupt-, Real-, und Gesamtschule (HRGe)
secondary and comprehensive school (HRGe)
Lehrbeauftragte und Lehrbeauftragter
Temporary Lecturer
Lehren und Lernen
Lehren und Lernen [Centre for teaching and learning]
Lehrende
teaching staff
Lehrerin und Lehrer im Hochschuldienst
teacher in higher education institution
Lehrinhalte
content of teaching
Lehrkörper
teaching staff
Lehrkraft für besondere Aufgaben
departmental teaching staff
Lehrpraxis
teaching practice
Lehrveranstaltungen
course
Leistungsnachweis
certificate of achievement
Leistungspunkte
credit points
Lernbereich
subject
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie
Linguistics: Communication, Cognition, Language Technology
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Computerlinguistik
Linguistics: Communication, Cognition, Language Technology / Computational Linguistics
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Sprache und Kommunikation
Linguistics: Communication, Cognition, Language Technology / Language and Communication
Links zu Autoren
links to the authors
Los-1-Prüfung
lottery-first examination (formerly state examination law)
Los-Kombi-BA (fw 1 NF)
lottery-combined bachelor's degree (academic, non-teaching degree, one minor subject)
Los-Kombi-BA (fw 2 NF)
lottery-combined bachelor's degree (academic, non-teaching degree, two minor subjects)
Los-Kombi-BA (G)
lottery-combined bachelor's degree (teaching - primary school/ 'German Grundschule')
Los-Kombi-BA (GymGe)
lottery-combined bachelor's degree (teaching - advanced secondary and comprehensive schools/ German 'Gymnasium & Gesamtschule')
Los-Kombi-BA (HRSGe)
lottery-combined bachelor's degree (teaching - secondary and comprehensive schools/ German 'Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule')
Master fachwissenschaftlich
Academic Master Degree Programme
Master of Arts / Science Studiengänge
Master of Arts / science courses
Master of Education Studiengänge
Master of Education courses
Masterstudiengang
master course
Masterstudium
master course
Mathematische Grundbildung
elementary mathematics
Matrikelnummer
matriculation number
Medientechnik
technology & media services
Medizinische Fakultät OWL
Medical School OWL
Mensa
university canteen
Mensaplan
refectory - menu
Mitarbeiter in Verwaltung und Technik
staff in administration and service
Mittelbau
non-professorial academic staff
Module
modules
Modulliste
list of modules
Modulverantwortliche/r
person responsible for module
Molekularbiologie
Molecular Biology
nach Vereinbarung (Sprechstunde)
by appointment
Nachteilsausgleich
disadvantage compensation
Nachwuchsförderung
promotion of young researchers
Name
name
Namens- und Funktionsliste
list of names and functions
Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)
Minor Subject (Advanced Secondary Schools and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))
Nichtzulassung
non-admission
Notruf
emergency number
Oberstufenkolleg
Oberstufenkolleg [high school college]
Öffnungszeiten von Bibliothek und BITS (Bieleferlder IT Servicezentrum)
library and BITS (Bielefeld IT Service Centre) opening hours
Online-Bedarfserhebung
online requirement survey
Organisations-Einheiten
organisational units
Orientierende Praxisstudien
practical studies for professional orientation
Örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge
degree programmes with local admission restrictions
Parkebene
parking level
Personalentwicklung Wissenschaft
academic staff development
Personalrat
staff council
Personen- und Einrichtungsverzeichnis
directory of staff and departments
Personenebene
personal level
Personenliste
staff list
Personensuche
staff search
Philosophie
Philosophy
Philosophie / Philosophie des Geistes
Philosophy / Philosophy of Mind
Philosophie / Wissenschaftsphilosophie
Philosophy / Philosophy of Science
Plan des Hauptgebäudes
map of the main building
Pläne und Orientierung
maps and orientation aids
Postalische Anschrift
address
Praktikums- und Stellenbörse
internship and job market
Praxissemester
Teaching Experience Semester
Praxissemester (Grundschule mit integrierter Sonderpädagogik)
Teaching Experience Semester (Primary School with Special and Inclusive Education)
Praxissemester (Grundschule)
Teaching Experience Semester (Primary School)
Praxissemester (Gymnasium und Gesamtschule)
Teaching Experience Semester (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))
Praxissemester (Haupt-, Real- und Gesamtschule mit integrierter Sonderpädagogik)
Teaching Experience Semester (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule') with Special and Inclusive Education)
Praxissemester (Haupt-, Real- und Gesamtschule)
Teaching Experience Semester (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule'))
Praxisstudie
theory-in-practice course
Pressesprecher
press officer
Privatdozent
Privatdozent [senior lecturer]
Prodekan
vice dean
Professorin und Professor (incl. apl.)
professor of
Professorin und Professor i.R. oder emeritiert
Emeritus Professor of
Profile und Module
profiles and modules
Profilschwerpunkt
main research area
Projektbeginn
project starting date
Projektbeteiligungen
participant in the following projects
Projektende
project ending date
Projektleitung
project management
Projektseminar
project seminar
Projektübersicht
project overview
Promotionsordnung
doctoral regulations
Promotionsurkunde
doctoral degree certificate
Promotionsverwaltung
doctoral administration
Promotionszeugnis
doctoral examination certificate
Prorektor
vice rector
Prorektor für Forschung und Forschungstransfer
Vice-?rector for research and research transfer
Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung
vice rector for research, young researchers and transfer
Prorektor*in für Informationsinfrastruktur und Wirtschaft
vice-?rector for information infrastructure and business relations
Prorektor*in für Internationales und Diversität
international affairs und diversity
Prorektor*in für Personalentwicklung und Gleichstellung
vice-?rector for personnel development and gender equality
Prorektor*in für Studium und Lehre
vice-?rector for education and teaching
Prorektorin für Forschung und Forschungstransfer
Vice-?rector for research and research transfer
Prorektorin für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung
Vice-rector for Research, Young Researchers and Equal Opportunities
Prorektorin für Internationales und Kommunikation
vice rector for international affairs and corporate communication
Proseminar
proseminar
Prüfungs- und Studienordnung
examination und study regulations
Prüfungsamt
examination office
Prüfungsamt für Erste Staatsprüfungen für Lehrämter an Schulen
Examination Office for the First State Examinations for the Teaching Profession
Prüfungsorganisation
organisation of exams
Prüfungsrecht
examination regulations
Prüfungsverwaltung
examination management
Psychotherapeutische Ambulanz PAB
Bielefeld University Psychotherapy Clinic (PAB)
Publikationenübersicht
survey of publications
Publikationsdetails
publication details
Publikationsverzeichnis
publication record
Rahmenpromotionsordnung
general regulation of doctoral studies
Raumvergabe
room scheduling
Recht und Management
Law and Management
Rechtsbehelfsbelehrung
instruction on your legal right to appeal
Rechtsbelehrung
legal appeal
Rechtswissenschaft
Law
Referat für Kommunikation
Communication Office
Referent*in
consultant
Referent/in des Studiendekans
administrative assistant to the dean of studies
Reihen-/ Zeitschriften-/ Sammelbandtitel
title of series, journals, collections
Reihentitel
series title
Rektor
rector
Rektorat
rectorate
Repetitorium
examination review course
Rollstuhlgerechte Einrichtungen
facilities with wheelchair access
Rückmeldungssperre
re-enrolment block
Rückstellung
deferral
Rückstellungsbescheid
restitution notice
Ruheraum
quiet room
Sachbearbeiter/in Beschaffungen und Hilfskräfte
administrative staff responsible for aquisitions and student assistants
Sachbearbeiter/in für Drittmittelverwaltung
administrative staff responsible for third-party funding
Sachbearbeiter/in im Prüfungsamt
administrative staff in the examinations office
Sachunterricht
Integrated Studies for Primary Education ("Sachunterricht")
Sachunterricht / Gesellschaftswissenschaften
Integrated Studies for Primary Education ("Sachunterricht") / Social Sciences
Sachunterricht / Naturwissenschaften
Integrated Studies for Primary Education ("Sachunterricht") / Natural Sciences
Sammelbandtitel
collection title
Schadstoffentfernung
disposal of hazardous materials
Schreiblabor
Writing Centre
Schule für Historische Forschung
School for Historical Reseacrh
Schutzrechtsförderung
promoting property rights
Schwerpunktfach
major subject
Schwerpunktfach (Grundschule mit Integrierter Sonderpädagogik)
Major Subject (Teacher Training for Primary School with Special and Inclusive Education)
Schwerpunktfach (Grundschule)
Major Subject (Primary School Education)
Semesterbeitrag
semester fee
Semesterticket
semester ticket
Seminarraum
seminar room
Senat
Senate
SFB 584 Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte
CRC 584: The Political as Communicative Space in History (SFB)
SFB 613 Physik von Einzelmolekülprozessen/ mol. Erkennung in organischen Systemen
CRC 613: Physics of single molecul processes and molecular recognition in organic systems (SFB)
SFB 673 Ausrichtung in der Kommunikation
CRC 673: Alignment in Communication (SFB)
SFB 686 Modellbasierte Regelung der homogenisierten Niedertemperatur-Verbrennung
CRC 686 Model-Based Control of Homogenized Low Temperature Combustion (SFB)
SFB 701 Spektrale Strukturen und Topologische Methoden in der Mathematik
CRC 701: Spectral Structures and Topological Methods in Mathematics (SFB)
Sicherheitstreppenhäuser
safety stairwells
Sie wollen mehr?
are you looking for more?
Sommersemester
summer semester
Sonderantrag
special request application
Sonderforschungsbereiche
Collaborative Research Centres (SFB)
Sonstige Angaben
other details
Sozialbeitrag
social fee
Spanisch
Spanish
Sportanlagen
sports centre
Sporteignungstest
sports aptitude test
Sportwissenschaft
Sports Science
Sportwissenschaft / Psychologie und Bewegung
Sports Science / Psychology and Exercise
Sprachliche Grundbildung
German literacy
Sprachumschaltung
language switch
Staatsexamen
state exam(ination)
Staatsprüfung
state examination
Staatsprüfung Studiengänge
state examination courses
ständige Vertreterin des Kanzlers
Deputy Chancellor
Stationäre Medizin
inpatient medicine
Statistische Wissenschaften
Statistical Science
Statistische Wissenschaften / Variante 1
Statistical Science / option 1
Statistische Wissenschaften / Variante 2
Statistical Science / option 2
Stellenangebot
job vacancies
Stellenausschreibung
job opportunity
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft [Donors' Association for the Promotion of Science and the Humanities in Germany]
Stipendiat
scholar, stipendiary
Stochastische Prozesse
Stochastic Dynamics
Strukturiertes Promotionsprogramm
Structured Phd programme
Studentische Arbeitsgemeinschaft
student working group
studentische Hilfskraft (SHK)
student assistant (SHK)
Studienangebot
courses offered
Studienangebot mit Lehramtsoption
courses offered with teaching option
Studienangebot mit Lehramtsoption und mit NC
courses with teaching option and with NC
Studienangebot ohne Lehramtsoption
courses without teaching option
Studienangebot ohne Lehramtsoption und mit NC
courses offered excluding teaching option and with NC
Studienangebote der Fakultäten
courses offered by the faculties
Studienbeginn
course start
Studienbeitragskommission
Tuition Fees Commission
Studienberatung
student counselling service
Studienbewerbung
study application
Studiendauer und -umfang
length and scope of studies
Studiendekan
dean of studies
Studiengang
degree programme
Studiengänge der Einrichtung
courses of the department
Studiengangstyp
programme type
Studiengangsvariante
version of degree programme
Studiengangsvarianten
study programme variants
Studieninformationen zeigen
show course information
Studieninteressierte
prospective student
Studienplatz
study place
Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkranung
students with disabilities or chronical illness
Studierende und Wirtschaft
students and commerce and industry
Studierendenschaft
Student body
Studierendensekretariat
student office
Studierendenverwaltung
student administration
Studierendenwerk
Studierendenwerk [Association for Student Affairs]
Studierendenwerk Gastronomieverwaltung
Student Services Canteen Administration
STUNT - Studentische Unternehmensberatung e.V.
STUNT e.V.- Student Business Consulting
Tagungen
symposia
Tagungsvorschau
symposium outlook
Technikraum
utilities control room
Technische Fakultät
Faculty of Technology
Teilzulassung
partial admission
Texttechnologie
Text Technology
Texttechnologie / Empirische Methoden und Sprachbeschreibung
Text Technology / empirical methods and language description
Texttechnologie / Sprache und Sprachbeschreibung
Text Technology / Language and Language Description
Texttechnologie / Sprachen und Schriftsysteme
Text Technology / Language and Writing Systems
Texttechnologie und Computerlinguistik
Text Technology and Computer Linguistics
Transferprofil
transfer profile
Transferstelle
transfer office
Tutorium
tutorial
Übung
tutorial (in connection with lecture/seminar)
Übung mit Praktikum
course in connection with work placement
UHG über Ebene 02
main university building (UHG) via Level 02
Uni von A - Z
the university from A to Z
uni.aktuell
uni.news
Universität Bielefeld
Bielefeld University
Universitätsarchiv
University Archives
Universitätsbibliothek
university library
Universitätschor Bielefeld
university choir
Universitätskasse
University cash office
Universitätsklinikum OWL
University Medical Center OWL
Universitätsverwaltung
University administration
Untergeordnete Einrichtung
subordinate department
Unterrichtsfach
subject
Urlaubssemester
semester-long leave of absence
Veranstaltungskalender
current events
Veranstaltungsrestaurant Nordlicht
Nordlicht banquet hall
verbundene Institutionen
linked institutions
Verein der Freunde und Förderer e. V
Verein der Freunde und Förderer e. V [Bielefeld University Friends Association]
Verein zur Förderung internationaler Studierender (ViSiB)
society for the support of foreign students in Bielefeld
Verein zur Förderung von Kunst und Kultur
association for the advancement of arts and culture at Bielefeld University
Verfahrensergebnisse
process results
Verfahrenswerte
procedural values
Vergabeverfahren
allocation procedure
Verhaltensforschung - Fakultät für Biologie
Behavioural Biology Bielefeld
Verkehrsgruppe (AStA)
student group for transport (Student Union)
Vertretungen und Beauftragte
councils and representatives
Vertretungsprofessorin und -professor
interim professor of
Vertretungsprofessur
temporary professor
Verwaltungsleitung
head of administration
Verwaltungsstelle Laborschule
administrative section Laborschule (Laboratoy School)
Visum zu Studienzwecken
visa for study purposes
Vorbereitungsdienst ("Referendariat")
preparatory service (German 'Referendariat')
Vorlesung mit Übungsanteil
lecture with exercises
Vorsitzende/r der Personalräte
head of the staff councils
Wahlpflicht
compulsory optional subject
WC Barrierefrei
accessible restroom
Weiterbildende Studien
continuing education
Weitere Einrichtungen des wissenschaftlichen Bereichs
other academic institutes
Werkstattseminar
workshop seminar
Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft
Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft [University Society]
Wettbewerb Exzellente Lehre
Excellent Teaching competition
Wickelraum
baby-care room
Wirtschaftsmathematik
Mathematical Economics
Wirtschaftsmathematik / BWL
Mathematical Economics / Business Administration
Wirtschaftsmathematik / VWL
Mathematical Economics / Political Economy
Wissens- und Technologietransfer
knowledge and technology transfer
Wissenschaftliche Einrichtungen und Institute
academic departments
wissenschaftliche Hilfskraft (WHK)
student assistant (WHK)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und -mitarbeiter in Forschungsprojekten
research fellow
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Lecturer in (einer Professorin/einem Professor zugeordnet: assistant to Prof. x)
wissenschaftlicher Mitarbeiter
academic co-worker
wissenschaftlicher Nachwuchs
young researchers
Wissenschaftspreise
academic awards
Wunschhochschulen
universities of choice
Zeittafel zur Entwicklung der Universität Bielefeld
chronological history of Bielefeld University
Zentrale Anlaufstelle Barrierefrei (ZAB)
accessibility services (ZAB)
Zentrale Betriebseinheiten
central services
Zentrale Leihstelle
central lending department
Zentrale Leitwarte
Central Control Room
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Student Advising and Counselling (ZSB)
Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
central academic institutes
Zentrum für Ästhetik
Centre for Aesthetics
Zentrum für interdisziplinäre Forschung ZIF
Center for Interdisciplinary Research (ZIF)
Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung
Center for Research on Childhood and Adolescence
Zentrum für Lehren und Lernen - ZLL
Centre for Teaching and Learning - ZLL
Zentrum für Statistik
Center for Statitstics
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Centre for Continuing Higher Education (ZWW)
Zettelkasten
filing cabinet
Zugang über automatische Türantriebe
access through automatic doors
Zugangsbescheid
notice of approval
Zugangsprüfung
access examination
Zugangsverfahren
approval procedure
Zugangsvoraussetzungen
approval requirements
Zulassungsangebot
admission offer
Zulassungsbescheid
notice of admission
Zulassungsbeschränkungen
admission restrictions
Zulassungsermittlung
admission determination
Zulassungsfreier Studiengang
open-admission degree programme
Zulassungsstatus
admission status
Zutrittskontrolle ganztägig
all-day access control
Zweitstudium
second degree
Zum Seitenanfang