zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

AK Neue Me­di­en

Bielefeld 2000plus Logo
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld
Zum Haupt­in­halt der Sek­ti­on wech­seln

Kon­takt

Soll­ten Sie Fra­gen zu Bie­le­feld 2000plus oder An­re­gun­gen zu den In­hal­ten un­se­rer Web­site haben, wen­den Sie sich gerne an unser Team!

Ar­beits­kreis Neue Me­di­en

Der Ar­beits­kreis "Neue Me­di­en" ver­folg­te das Ziel, Bie­le­fel­der Leh­re­rin­nen und Leh­rer beim Ein­satz neuer Me­di­en im Un­ter­richt zu un­ter­stüt­zen und die Zu­sam­men­ar­beit in der ört­li­chen Bil­dungs­land­schaft zu in­ten­si­vie­ren. Zu die­sem Zweck tausch­ten sich die Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten des Ar­beits­krei­ses über neue Ent­wick­lun­gen in der Me­di­en­päd­ago­gik und der In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie aus. Dar­über hin­aus wur­den im Rah­men von Bie­le­feld 2000plus ei­ge­ne Pro­jek­te des Ar­beits­krei­ses in­iti­iert und durch­ge­führt. Zu sei­ner ak­tivs­ten Zeit zwi­schen 2005 und 2011 setz­te sich der Ar­beits­kreis aus Ver­tre­ter*innen der Stadt Bie­le­feld, der Volks­hoch­schu­le Bie­le­feld, der Be­zirks­re­gie­rung Det­mold, der Bie­le­fel­der Gym­na­si­en, des Ser­vice Cen­ter Me­di­en, sowie Ver­tre­ter*innen der Fa­kul­tä­ten für Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten, Ge­schichts­wis­sen­schaf­ten, Phi­lo­so­phie und Theo­lo­gie zu­sam­men.

Aus­ge­wähl­te Pro­jek­te des Ar­beits­krei­ses Neue Me­di­en

Dea­tils zum Me­di­en­tag fin­den Sie hier.

Die­ses Pro­jekt ziel­te dar­auf ab, die Ver­net­zung von Bil­dungs­in­for­ma­tio­nen und Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen in Bie­le­feld mit Hilfe einer In­ter­net­platt­form zu för­dern. Nach­dem im Ar­beits­kreis "Neue Me­di­en" ein Kon­zept für den Auf­bau, die In­fra­struk­tur und den Be­trieb einer In­ter­net­platt­form "Bie­le­pe­dia" ent­wi­ckelt und die tech­ni­sche Im­ple­men­ta­ti­on in­ten­siv dis­ku­tiert und ge­tes­tet wurde, hat im Früh­ling 2010 das Amt für Schu­le der Stadt Bie­le­feld die Fe­der­füh­rung für das Pro­jekt über­nom­men.
"Bie­le­pe­dia" soll zu­nächst in zehn Pi­lot­schu­len Bie­le­felds ein­ge­führt und in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Ar­beits­kreis "Neue Me­di­en" wis­sen­schaft­lich be­glei­tet wer­den.

... Pres­se­stimm­me zu Bie­le­pe­dia: Wis­sens­trans­fer mit "Bie­le­pe­dia"-​Portal

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.