zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Bie­le­fel­der IT-​Servicezentrum

Logo vom BITS mit dem Schriftzug: BITS
Glasfaserkabel in einem Rechenzentrum
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld | BITS

Was be­nut­ze ich wo?

Es gibt viele Be­zeich­nun­gen für den An­mel­de­na­men der un­ter­schied­li­chen IT-​Services an der Uni­ver­si­tät. Log­in­na­me, Ken­nung, Be­nut­zer­na­me, Ma­tri­kel­num­mer oder Uni-​ID sind die gän­gigs­ten Be­grif­fe. Zudem gibt es durch­aus ver­schie­de­ne Kom­bi­na­tio­nen und Pass­wör­ter (Web-​Passwort, Netz-​Passwort etc.), mit denen man sich ein­log­gen muss.

Wir geben an­hand eines Bei­spiels einen Über­blick, wel­cher An­mel­de­na­me und wel­ches Pass­wort bei wel­chem Dienst und Web­sei­te ver­wen­det wird.

Name:
Maxi Mus­ter
BITS-​Loginname:
mmus­ter
Ma­tri­kel­num­mer/Uni-​ID:
12345678
E-​Mail-Adresse:
maxi.mus­ter@uni-​bielefeld.de
IT-​Service  An­mel­de­na­me Pass­wort
IT-​Service
E-​Mail und Ka­len­der
 An­mel­de­na­me
maxi.mus­ter@uni-​bielefeld.de
Pass­wort
AD-​Passwort
IT-​Service
WLAN (edu­ro­am)
 An­mel­de­na­me
mmus­ter@uni-​bielefeld.de
Pass­wort
Netz-​Passwort
IT-​Service
Web-​Authentifizierung (Shib­bo­leth)
 An­mel­de­na­me
12345678 oder mmus­ter
Pass­wort
Web-​Passwort
IT-​Service
eKVV und BIS-​Dienste
 An­mel­de­na­me
12345678 oder mmus­ter
Pass­wort
Web-​Passwort
IT-​Service
PRIS­MA (Uni­Card)
 An­mel­de­na­me
12345678 oder mmus­ter
Pass­wort
PRISMA-​Passwort oder
Web-​Passwort
IT-​Service
Bewerbungs-​ und Sta­tuspor­tal
 An­mel­de­na­me
12345678 oder mmus­ter
Pass­wort
Web-​Passwort
IT-​Service
Mood­le
 An­mel­de­na­me
12345678 oder mmus­ter
Pass­wort
Web-​Passwort
IT-​Service
VPN-​Zugang
 An­mel­de­na­me
mmus­ter
Pass­wort
Netz-​Passwort
IT-​Service
BITS-​PCs (Windows-​Anmeldung)
 An­mel­de­na­me
mmus­ter
Pass­wort
AD-​Passwort
IT-​Service
P-​Laufwerk
 An­mel­de­na­me
AD\mmus­ter
Pass­wort
AD-​Passwort

 

Wei­te­re zen­tra­le IT-​Services für Be­schäf­tig­te:


Wel­ches Pass­wort?

Pass­wör­ter

Übersicht im PRISMA-Portal / "Passwörter ändern"
Über­sicht im PRISMA-​Portal / "Pass­wör­ter än­dern"

Die Pass­wort­ver­wal­tung für die ver­schie­de­nen Ser­vices ge­schieht i. d. R. über PRIS­MA. Im Fol­gen­den wer­den die un­ter­schied­li­chen Pass­wort­grup­pen er­klärt. Ein Pass­wort wird in der Regel für meh­re­re Ser­vices ver­wen­det.

 

Die ein­zel­nen Pass­wort­grup­pen:

An­mel­den am Iden­ti­ty Ma­na­ger Por­tal (PRIS­MA)

Die­ses Pass­wort dient nur für die An­mel­dung am

  • PRISMA-​Portal

Hin­weis:
Bei einer Pass­wort­än­de­rung wird auch das Web-​Passwort au­to­ma­tisch mit ge­än­dert und um­ge­kehrt.

 

An­mel­den an PCs, E-​Mail-Postfächern und wei­te­ren Windows-​ und Ac­ti­ve Directory-​Diensten (AD-​Passwort)

Die­ses Pass­wort wird ver­wen­det für:

  • An­mel­dung am PC (AD - Ac­ti­ve Di­rec­to­ry)
  • E-​Mail-Postfach
  • Ka­len­der­ein­bin­dung über Cal­DAV

 

Wei­te­re an­ge­schlos­se­ne Sys­te­me

Netz­zu­gang (Netz-​Passwort)

Die­ses Pass­wort wird ver­wen­det für:

  • WLAN edu­ro­am
  • VPN

Web (Shib­bo­leth )

Das sog. Web-​Passwort wird ver­wen­det für:

  • eKVV, PEVZ + alle an­ge­bun­de­nen Diens­te über die An­mel­de­sei­te login.uni-​bielefeld.de
  • Mood­le
  • Bewerbungs-​ und Sta­tuspor­tal (Studierenden-​Login)
  • Alle an­ge­bun­de­nen Diens­te per Web-​Authentifizierung
  • Be­schäf­tig­ten­por­tal und Roxen CMS 17 (nur für Be­schäf­tig­te)

Hin­weis:
Bei einer Pass­wort­än­de­rung wird auch das PRISMA-​Passwort au­to­ma­tisch mit ge­än­dert und um­ge­kehrt.

Zum Seitenanfang
Übersicht im PRISMA-Portal / "Passwörter ändern"
Übersicht im PRISMA-Portal / "Passwörter ändern"
Live chat

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.