zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Nut­zungs­be­din­gun­gen für die So­phos Admin Con­so­le

§1 Gel­tungs­be­reich

Die nach § 1(2) der Be­nut­zungs­ord­nung des Bie­le­fel­der IT-​Servicezentrums (BITS) der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld vom 15. De­zem­ber 2021 er­las­se­nen Nut­zungs­be­din­gun­gen für die So­phos Cen­tral Admin Con­so­le gel­ten für alle Nut­zer*innen der Admin Con­so­le.

§ 2 Nut­zungs­be­rech­ti­gung

(1) Nut­zungs­be­rech­tigt sind:

a. Be­schäf­tig­te der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld in­klu­si­ve aller zu­ge­hö­ri­gen Fa­kul­tä­ten und Ein­rich­tun­gen die über einen ak­ti­ven Ar­beits­ver­trag ver­fü­gen und in der Rolle der EDV-​Betreuung tätig sind, hier­bei ist das "princip­le of least pri­vi­le­ge" zu wah­ren und Be­rech­ti­gun­gen nur an die­je­ni­gen EDV-​Betreuer*innen zu ver­ge­ben, die Auf­ga­ben nach §3 er­fül­len,
b. IT-​Administrator*innen von Ein­rich­tun­gen und In­sti­tu­tio­nen, auch au­ßer­halb der Uni­ver­si­tät, mit denen die Uni­ver­si­tät Bie­le­feld im Rah­men von ent­spre­chen­den Ver­ein­ba­run­gen ko­ope­riert.
c. Mit­ar­bei­ter*innen des BITS mit Auf­ga­ben nach §3.

 

(2) Die Nut­zungs­be­rech­ti­gung der je­wei­li­gen EDV-​Betreuer*innen ist durch das BITS im Sinne des Rollen-​ und Rech­te­kon­zepts auf die Cli­ents und Ser­ver der ei­ge­nen Fa­kul­tät oder Ein­rich­tung be­schränkt.

 

(3) Eine Nut­zung ist auf na­tür­li­che Per­so­nen be­schränkt. Es dür­fen nach § 4 (k) der BITS Be­nut­zungs­ord­nung keine Rol­len­ac­counts ver­wen­det oder Ken­nun­gen an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

 

(4) So­phos in­ter­cept x kann auf allen Client-​ und Server-​Systemen des In­for­ma­ti­ons­ver­bun­des der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld mit ge­eig­ne­tem Be­triebs­sys­tem ein­ge­setzt wer­den.

 

(5) Sys­te­me mit ein­ge­schränk­ter Ver­bin­dung zum In­ter­net kön­nen mit Hilfe eines de­di­zier­ten So­phos Hop ab­ge­si­chert wer­den, wel­cher vom BITS auf An­fra­ge durch die EDV-​Betreuer*in be­reit­ge­stellt wird.

§3 Zweck

(1) Zum Schutz der Cli­ents und Ser­ver der Universität-​Bielefeld vor Schad­soft­ware, wird auf die­sen die Si­cher­heits­soft­ware So­phos In­ter­cep­tX für Cli­ents oder Ser­ver in­stal­liert.

 

(2) Die Lö­sung ist nach An­for­de­rung OPS.1.1.4.A3 des IT-​Grundschutz Kom­pen­di­ums des Bun­des­am­tes für Si­cher­heit in der In­for­ma­ti­ons­tech­nik (BSI) ein EDR Cloud-​Dienste zur Ver­bes­se­rung der De­tek­ti­ons­leis­tung der Vi­ren­schutz­pro­gram­me im Ver­gleich zu bis­he­ri­gen on pre­mi­se be­trie­be­nen Sys­te­men mit deut­lich ge­rin­ge­rem Schutz­po­ten­ti­al.

 

(3) Nut­zungs­zweck der So­phos Cen­tral Admin Con­so­le um­fasst das

a. Er­stel­len und Ak­ti­vie­ren und Lö­schen von Kon­ten,
b. Be­reit­stel­len der In­stal­la­ti­ons­pa­ke­te für Ser­ver und Cli­ents,
c. Ver­wal­ten der In­ter­cept X In­stal­la­ti­on auf den je­wei­li­gen Ge­rä­ten über die So­phos Cen­tral Admin Con­so­le und
d. Ein­rich­ten von Si­cher­heits­richt­li­ni­en,
e. Iso­lie­ren von Sys­te­men, die unter dem Ver­dacht ste­hen kom­pro­mit­tiert zu sein,
f. Zen­tra­le Sper­ren des Zu­griffs auf Phishing-​ und Malware-​Webseiten durch zu­stän­di­ge Be­schäf­tig­te im BITS.

§4 Re­gis­trie­rung und Be­rech­ti­gungs­ent­zug

(1) Ein An­trag auf Zu­gangs­be­rech­ti­gung zur So­phos Cen­tral Admin Con­so­le kann durch die je­wei­li­gen EDV-​Betreuer*innen der Fa­kul­tä­ten und Ein­rich­tun­gen beim BITS form­los per E-​Mail oder te­le­fo­nisch ge­stellt wer­den. Der Vor­gang wird im Ti­cket­sys­tem er­fasst und do­ku­men­tiert.

 

(2) Ein Be­rech­ti­gungs­ent­zug muss zum Ende des Ar­beits­ver­hält­nis­ses oder Weg­fal­len der Tä­tig­keit als EDV-​Betreuer*in er­fol­gen und dem BITS ge­mel­det wer­den. Das BITS ist be­rech­tigt nach Weg­fall des Mitarbeitenden-​Status im IDM die Be­rech­ti­gung für die So­phos Cen­tral Admin Con­so­le zu ent­zie­hen.

 

(3) Neue EDV-​Betreuer*innen dür­fen aus­schließ­lich vom BITS ihrer Fa­kul­tät oder Ein­rich­tung zu­ge­ord­net wer­den und nicht di­rekt über die So­phos Cen­tral Admin Con­so­le ein­ge­la­den wer­den. 

§5 Pflich­ten und Rech­te der Nut­zer*innen

(1) Die So­phos Admin Con­so­le er­mög­licht den Zu­griff auf sen­si­ble und per­so­nen­be­zo­ge­nen In­for­ma­tio­nen. Siehe hier­zu die Da­ten­schutz­hin­wei­se auf der BITS Web­site: https://www.uni-​bielefeld.de/ein­rich­tun­gen/bits/ueber-​uns/da­ten­schutz/index.xml .

Die In­for­ma­tio­nen dür­fen zu kei­nem an­de­ren Zweck als unter §3 be­schrie­ben und damit nicht im Wi­der­spruch zum Daten-​ oder Ge­heim­schutz ver­ar­bei­tet oder mit Drit­ten ge­teilt wer­den. Ins­be­son­de­re sind hier­bei die Vor­ga­ben von §6 der Rah­men­dienst­ver­ein­ba­rung über den Ein­satz von IT-​Systemen und IT-​Prozessen an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld zu wah­ren,  die eine Verhaltens-​ und Leis­tungs­kon­trol­le un­ter­sagt.

 

(2) Alle Mel­dun­gen in der So­phos Cen­tra­le Admin Con­so­le kön­nen eben­falls vom BITS So­phos (super-​) Admin ein­ge­se­hen wer­den. Diese Be­rech­ti­gung ist nach dem Grund­satz der ge­rings­ten not­wen­di­gen Be­rech­ti­gung auf Be­schäf­tig­te des BITS mit ent­spre­chen­den Auf­ga­ben be­schränkt.

 

Er­las­sen durch den Lei­ter des Bie­le­fel­der IT-​Servicezentrums am 08.02.2023.

Zum Seitenanfang
Live chat

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.