zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Bie­le­fel­der IT-​Servicezentrum

Logo vom BITS mit dem Schriftzug: BITS
Glasfaserkabel in einem Rechenzentrum
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld | BITS

Mood­le für Lehr­pro­jek­te

Neben dem Ein­satz für kon­kre­te Lehr­ver­an­stal­tun­gen kann die uni­ver­si­tä­re Lern­platt­form Mood­le auch für Lehr-/Lern­pro­jek­te ge­nutzt wer­den, die nicht in di­rek­ter Ver­bin­dung mit einer Lehr­ver­an­stal­tung ste­hen (z. B. Ma­te­ri­al­kur­se, Lehrprojekt-​Kurse).

Leis­tungs­um­fang

Moodle-​Kurse für Lehr­pro­jek­te kön­nen beim Sup­port be­an­tragt wer­den. Grund­sätz­lich ste­hen alle Moodle-​Funktionen zur Ver­fü­gung.

Funk­tio­nen:
Un­ter­schied­li­che Kurs­for­ma­te, an­pass­ba­res Rechte-​/Rol­len­sys­tem, Be­nach­rich­ti­gun­gen, Drag&Drop-​Bearbeitungsmodus und -​Dateiupload, Tools zur Prü­fung der Bar­rie­re­frei­heit, Un­ter­schied­li­che Ma­te­ri­al­ty­pen für Lehr-/Lern­in­hal­te, viele un­ter­schied­li­che Ak­ti­vi­tä­ten: Ab­stim­mung, Auf­ga­ben, Be­fra­gun­gen, Chat, Da­ten­bank, Feed­back, Fort­schritts­lis­ten, Forum, Peer-​Review, Glos­sar, Grup­pen­wahl, Jour­nal (Lern­ta­ge­buch), Lek­ti­on (Schritt-​für-Schritt-Lehrmaterial), Ein­bin­dung von Lern­pa­ke­ten, Ter­min­pla­ner, Tests/Quiz­zes, Um­fra­gen, Wiki, Ether­pad

Op­tio­nen

Mood­le bie­tet zahl­rei­che Kon­fi­gu­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten für eine Viel­zahl von For­ma­ten und Ein­satz­sze­na­ri­en. Kon­tak­tie­ren Sie uns gerne mit Ihren An­for­de­run­gen und Vor­stel­lun­gen.

Vor­aus­set­zun­gen

Ziel­grup­pe

  • Stu­die­ren­de
  • Be­schäf­tig­te

Zu­gang

 

  • Zu­gang er­folgt di­rekt über Mood­le (https://mood­le.uni-​bielefeld.de).
  • Das Login er­folgt über die "An­mel­dung mit Hoch­schul­zu­gang" über den DFN-​AAI-Dienst des deut­schen For­schungs­netz. Nach Aus­wahl der "Uni­ver­si­tät Bie­le­feld" er­folgt das Login für alle An­ge­hö­ri­gen der Uni­ver­si­tät über die Web-​Authentifizierung mit Shib­bo­leth.

  • Auch An­ge­hö­ri­ge an­de­rer Hoch­schu­len, die am DFN-​AAI-Dienst teil­neh­men, kön­nen sich an Mood­le an­mel­den, müs­sen al­ler­dings ma­nu­ell in Kurse ein­ge­tra­gen wer­den.

Be­an­tra­gung

Be­an­tra­gung per E-​Mail an til-​team@uni-​bielefeld.de.

An­ga­ben:

  • Zweck (z. B. AG, Pro­jekt, Prü­fungs­leis­tung)
  • Ver­ant­wort­li­che Kon­takt­per­son(en)
  • Titel des Kurs­raums
  • Vor­aus­sicht­li­che Nut­zungs­dau­er
  • Ge­wünsch­ter Zu­gang (z. B. Selbst­ein­schrei­bung per Pass­wort)

Be­reit­stel­lungs­zei­ten

Nach Er­stel­lung durch Sup­port­mit­ar­bei­ter*in (i. d. R. in­ner­halb von 1-2 Werk­ta­gen).

Da­ten­schutz & Nut­zungs­be­din­gun­gen

 

Sup­port

TiL-​Team
Bei Fra­gen und/oder Pro­ble­men bitte das TiL-​Team be­vor­zugt per E-​Mail kon­tak­tie­ren.

E-​Mail: til-​team@uni-​bielefeld.de
Te­le­fon: 0521 106-​12063

An­lei­tun­gen

An­lei­tun­gen sind im Campus-​Support-Portal unter:
-> https://www.uni-​bielefeld.de/the­men/campus-​support/mood­le/

All­ge­mei­ne Hil­fen und Hin­wei­se zu Mood­le er­hal­ten unter:
-> https://docs.mood­le.org

 

Zum Seitenanfang
Live chat

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.