zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Daten Ar­chi­vie­ren

SDS Logo
Campus der Universität Bielefeld
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Daten Ar­chi­vie­ren

Respositories
Ju­li­an Kück­lich, CC0, via Wi­ki­me­dia Com­mons

Die (Langzeit-​)ar­chi­vie­rung von For­schungs­da­ten zielt nicht auf eine Wei­ter­nut­zung der For­schungs­da­ten durch Drit­te, son­dern auf die tech­nisch si­che­re Auf­be­wah­rung der er­ar­bei­te­ten Daten sowie der Eta­blie­rung von Pro­zes­sen des Zu­griffs auf diese. Die Re­geln guter wis­sen­schaft­li­cher Pra­xis der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld und der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaft (DFG) er­for­dern die Si­che­rung von For­schungs­da­ten für zehn Jahre.

Die Aus­wahl ge­eig­ne­ter Da­tei­for­ma­te, die Trans­for­ma­ti­on der Daten in nicht pro­prie­tä­re For­ma­te, Ko­pier­schutz und Mi­gra­ti­ons­bar­rie­ren stel­len u.a. Her­aus­for­de­run­gen für die Lang­zeit­si­che­rung dar. Das Kom­pe­tenz­zen­trum For­schungs­da­ten bie­tet For­schen­den der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld hier­bei Un­ter­stüt­zung.

 

 

Zum Seitenanfang
Respositories
Julian Kücklich, CC0, via Wikimedia Commons

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.