zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Titel

teutolab Uni Bielefeld Logo
Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Zellbiologie und Mikroskopie

Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

In diesem Experimentierangebot lernen die Schülerinnen den Zellaufbau sowie die vielschichtige Funktionsweise der Lebewesen kennen: von der Zelle über Zellverbände und Gewebe zu den Organen, Organsystemen bis zum Organismus. Der Erwerb theoretischen Wissens (Zellaufbau, Zellteilung, Zellzyklus, …) wird je durch Mikroskopie-Aufgaben unterstützt (diverse Zelltypen, Mitosestadien Zwiebelwurzelspitze). Dabei mikroskopieren die Schülerinnen entweder analog am Mikroskop oder mithilfe virtueller Mikroskopieübungen im Internet.

Im zweiten Teil des Kurstages lernen die Schüler*innen mögliche Folgen eines gestörten Zellzyklusses kennen und vergleichen mikroskopische Bilder gesunder Schleimhautzellen (hier: Mundschleimhaut) und entarteter Schleimhautzellen (hier interaktive Übung am Beispiel Zervixkarzinom).

Zum Seitenanfang