zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Wissenschaftliche Weiterbildung

© Universität Bielefeld
Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Ihre Ansprechpartner*innen

Prof. Dr. Fritz Jost

Telefon 0521 / 106 – 39 24 (Karin Fiedler-Hahn)
E-Mail mediation@anwaltskurse.de

Zur Webseite des Angebotes

Mediation für Rechtsanwält*innen (Kurzinformation)

Inhalte

Das Weiterbildungsangebot enthält folgende Ausbildungsteile:

  1. Grundlagen der Mediation
  2. Kommunikations- und Arbeitstechniken
  3. Verhandlungsführung, Verhandlungstechniken und Verhandlungsanalyse
  4. Vorbereitung und Durchführung eines Mediationsverfahrens
  5. Mediation im Familienrecht, innerbetriebliche Mediation, Prüfungsteil I
  6. Recht in der Mediation, Wirtschaftsmedition, Mediationstraining, Prüfungsteil II

Jurist*innen

Erstes juristisches Staatsexamen

Start: Im September jeden Jahres

Dauer: Seminarveranstaltung in Blockform im Zeitraum von September bis Dezember im Umfang von insgesamt 160 Stunden (sechs Termine; Beginn Di. - Sa., sonst jeweils Do. - Sa.).

Gemeinsames Zertifikat Mediator*in der Universität Bielefeld mit dem Europäischen Institut für Conflict Management e.V. (eucon)

Euro 3.900,00

Universität Bielefeld,
Fakultät für Rechtswissenschaft, Institut für Anwalts- und Notarrecht,
Universitätsstraße 25,
33615 Bielefeld

Kooperation Europäisches Institut für Conflict Management e.V. (eucon), München

Kontakt
Prof. Dr. Fritz Jost

Telefon 0521 / 106 – 39 24 (Karin Fiedler-Hahn)
E-Mail mediation@anwaltskurse.de
Internet-Auftritt

Zum Seitenanfang