Medienkompetenz wird von dieser Arbeitsgemeinschaft nicht nur als technische Kompetenz verstanden, sondern als Verbindung verschiedener Lern- und Kulturtechniken, als Arbeitsinstrument in der wissenschaftlichen Weiterbildung, z. B. für die Literaturrecherche und zur Informationsbeschaffung: Das Internet als Technik der Problemlösung. Seit dem Wintersemester 1997/98 gibt es die selbstorganisierte Arbeitsgemeinschaft InternetSeniorWeb. Ein Grund war die Vermutung, dass ältere Erwachsene aus der Informationsgesellschaft ausgeschlossen werden, wenn sie die Informationstechnologien nicht selbst aktiv nutzen können.
Sie können Ihre Internet-Kenntnisse erweitern oder thematische Schwerpunkte zur Wissensvertiefung bei Ihren PC-Kenntnissen setzen. Darüber hinaus gibt es noch spezialisierte Internet-Aktivitäten und Angebote.
Eine effektive und wirklich sinnvolle Teilnahme an den Angeboten der AG InternetSeniorWeb ist nur dann möglich, wenn Sie über ausreichende Übungsmöglichkeiten an einem PC, möglichst mit Internet-Anschluss, auch außerhalb der Universität verfügen und zu Hause die Themen nacharbeiten.
Seien Sie bei der Einschätzung Ihrer PC- und EDV-Kenntnisse eher selbstkritisch. Nach unseren Erfahrungen neigen viele Anfänger dazu, ihren Kenntnisstand zu überschätzen.
Bei Fragen wenden Sie sich per E-Mail an:
Kontakt: E-Mail:
brauner.siegfried@uni-bielefeld.de
Bitte beachten Sie:
Die aktuellen Angebote der Arbeitsgemeinschaft InternetSeniorWeb finden Sie im eKVV.