zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Phase II Chemiedidaktik

© Universität Bielefeld

02 Arbeitsgruppe Chemie und Didaktik der Chemie I

Schon seit vielen Jahren zählt das Themenfeld ‚Naturwissenschaftliche Frühbildung‘ zu den Kernforschungsfeldern des Arbeitskreises. Dabei stehen neben der Akzeptanz von alltagsnahen und leicht durchführbaren Experimentiereinheiten in Elementarbereich und Grundschule auch die kognitiven Zugänge der Kinder im Fokus.

Da das Experimentieren gerade von Kindern fast immer sprachlich kommentiert wird und eine Vielzahl von Sprechgelegenheiten bietet (Benennung der Experimentiermaterialien, Beschreibung der Beobachtungen, Warum-Fragen stellen um die Deutung zu erfahren) hat sich als zweiter wichtiger Forschungszweig des Arbeitskreises die Sprachförderung durch naturwissenschaftliche Bildung herausgebildet. Dazu zählen vor allem Studien zum Storytelling und zur animistischen Deutung.

Zudem befasst sich der Arbeitskreis mit Fragen zur Stärkung des Chemieunterrichts in der Orientierungsstufe (Klasse 5 und 6).

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Berufsorientierung vor allem im Hinblick auf MINT-Engpassberufe für Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Sekundarschulen.

 

 

 

 

 

Jüngere Gruppe

Die jüngere Gruppe befindet sich im Projektteil II von ‚Welcome Science‘ an drei Terminen in der Universität Bielefeld.

 

Körperpflege und Gesundheit

Am ersten Tag der 2. Phase des Projekts waren die jüngeren Schülerinnen und Schüler in der Arbeitsgruppe Chemie und Didaktik der Chemie I an der Universität Bielefeld. mehr...

 

Versuche rund ums Wasser

Der zweite Tag der Phase II des Projekts der jüngeren Schülerinnen und Schüler in der Arbeitsgruppe Chemie und Didaktik der Chemie I an der Universität Bielefeld begann für die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem lockeren Aufwärmspiel. mehr...

 

Zucker

Der vorletzte Tag des Projekts stellte den dritten Termin bei der Arbeitsgruppe Chemie und Didaktik der Chemie I an der Universität Bielefeld dar. mehr...

 

Ältere Gruppe

Im Teil II des Projekts ‚Welcome Science‘ ist die ältere Gruppe ebenfalls an drei Terminen in der Universität Bielefeld.

 

Kunststoffe

Am ersten Tag der zweiten Phase des Projekts waren die älteren Schülerinnen und Schüler an der Universität Bielefeld in der Arbeitsgruppe Chemie und Didaktik der Chemie I. mehr...

 

Elektrochemie

Der zweite Termin in der Arbeitsgruppe Chemie und Didaktik der Chemie I behandelte das Thema Elektrochemie. mehr...

 

Bauchemie

Wie auch bei den jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmern, stellte der dritte Termin an der Universität den letzten Experimentalltag des Projekts dar. mehr...

 

 

[Website]


[zurück]

 

 

 

Zum Seitenanfang