Die Berücksichtigung der Interessen von Kindern und die Unterstützung ihrer Selbstwirksamkeit gelten als zentrale Zieldimensionen guten (Grund-) Schulunterrichts. Zur Analyse ist die exakte und effiziente Erhebung dieser Dimensionen von Bedeutung. Als individuelle Wahrnehmungen innerpsychischer Bewertungsprozesse sind sie allerdings kaum exakter als über die Befragung der Zielgruppe selbst zu erheben. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen das Bielefelder Interessiertheits- und Selbstwirksamkeitsscreening (BISS) vor. Der BISS ist für den Einsatz im dritten Schuljahr validiert. Die Erweiterung des Erhebungsinstruments auf andere Schuljahre erfolgt schrittweise.