Christa Eisenhardt ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld und hier in der AG 7 „Pädagogische Beratung“ (Prof.in Dr. Barbara Thiessen) tätig. Zuvor war sie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur „Berufliche Didaktik personenbezogener Berufe, Institut I - Bildung, Beruf und Medien“ sowie als Sozialarbeiterin und Beraterin im Frauen*schutzbereich (Frauen*haus- und Frauen*beratungsarbeit) in OWL beschäftigt.
Seit 2022 | Promotionsstudium „Qualitative Bildungs- und Sozialforschung“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
2014‑2018 | Masterstudium der Erziehungswissenschaft mit dem Profil Soziale Arbeit/Beratung an der Universität Bielefeld (M.A.) |
2013‑2014 | Masterstudium der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Forschung und Entwicklung in der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit an der Eberhard Karls Universität Tübingen |
2009‑2013 | Bachelorstudium der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik/Sozialarbeit und den Beifächern Soziologie und Psychologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen (B.A.) |
Seit 2023 | Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG 7 Pädagogische Beratung (Arbeitsbereich Beratung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse) |
2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur „Berufliche Didaktik personenbezogener Berufe, Institut I - Bildung, Beruf und Medien“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
2021‑2022 | Interaktiver Online-Kurs zum Thema „Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt“, Universitätsklinikum Ulm |
2020‑2021 | Weiterbildung in Traumapädagogik (DeGPT/FV-TP) und Traumazentrierte Psychosoziale Arbeit (GPTG) am Institut Berlin |
2018‑2022 | Beratungstätigkeiten in Frauen*schutzeinrichtungen in OWL |
2016‑2018 | Weiterbildung zur systemischen Beraterin /gemäß SG-Richtlinien) am Institut für lösungsfokussierte Kommunikation, Bielefeld |