zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Fakultät für Erziehungs­wissen­schaft

Draussen Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Profil

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

														Christa Eisenhardt, M.A.
													 (Photo)

Christa Eisenhardt, M.A.

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Telefon Sekr.
+49 521 106-3139
Raum
Gebäude Z Z1-132

Christa Eisenhardt (M.A.)

Christa Eisenhardt ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld und hier in der AG 7 „Pädagogische Beratung“ (Prof.in Dr. Barbara Thiessen) tätig. Zuvor war sie an der  Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur „Berufliche Didaktik personenbezogener Berufe, Institut I - Bildung, Beruf und Medien“ sowie als Sozialarbeiterin und Beraterin im Frauen*schutzbereich (Frauen*haus- und Frauen*beratungsarbeit) in OWL beschäftigt.

Lehr- & Forschungsschwerpunkte

  • Gendersensible Beratung
  • Traumasensible Beratung
  • Achtsamkeit und (sozial-)pädagogische Beratung
  • Systemische Beratung
  • Schwangerschaftsabbruch, Beratung nach §219 StGB

Lebenslauf

Ausbildung
Seit 2022 Promotionsstudium „Qualitative Bildungs- und Sozialforschung“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
2014‑2018 Masterstudium der Erziehungswissenschaft mit dem Profil Soziale Arbeit/Beratung an der Universität Bielefeld (M.A.)
2013‑2014 Masterstudium der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Forschung und Entwicklung in der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit an der Eberhard Karls Universität Tübingen
2009‑2013 Bachelorstudium der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik/Sozialarbeit und den Beifächern Soziologie und Psychologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen (B.A.)
Seit 2023 Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG 7 Pädagogische Beratung (Arbeitsbereich Beratung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse)
2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur „Berufliche Didaktik personenbezogener Berufe, Institut I - Bildung, Beruf und Medien“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Seit 2022 Fördermitglied im „Verein Frauenberatungsstelle Herford e.V.“
2021‑2022 Interaktiver Online-Kurs zum Thema „Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt“, Universitätsklinikum Ulm
2020‑2021 Weiterbildung in Traumapädagogik (DeGPT/FV-TP) und Traumazentrierte Psychosoziale Arbeit (GPTG) am Institut Berlin
2018‑2022 Beratungstätigkeiten in Frauen*schutzeinrichtungen in OWL
2016‑2018 Weiterbildung zur systemischen Beraterin /gemäß SG-Richtlinien) am Institut für lösungsfokussierte Kommunikation, Bielefeld
  • BiSEd-Mitglied / BiSEd-Mitglieder der Fakultät für Erziehungswissenschaft

Lehre

WiSe 2023/2024

  • 250081 Beratung für Familien (S)
  • 250227 Systemische Beratung verstehend gestalten (S)

  • 250231 Beratung für LGBTIQA+- Personen und Angehörige (S)

  • 250232 (M)achtsamkeit - Beratung zwischen Selbstoptimierung und Achtsamkeit (S)

  • 250439 Feministische Beratungsangebote im Wandel (BS)

zu den Lehrveranstaltungen im eKVV

Projekte

Publikationen & Fachtage

Zum Seitenanfang