zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

EMSE-​Netzwerk

Un­ab­hän­gi­ges, institutionen-​ und län­der­über­grei­fen­des Netz­werk zur „em­pi­rie­ge­stütz­ten Schul­ent­wick­lung"

Weltkarte aus Fäden und Nägeln
© Emi­lie Nowak

Of­fe­ne Stel­len im Be­reich der Lan­des­in­sti­tu­te und der Bil­dungs­pla­nung

Ak­tu­el­le Stel­lenau­schrei­bun­gen


Ar­chi­vier­te Stel­len­aus­schrei­bun­gen

Be­hör­de für Schu­le und Be­rufs­bil­dung, In­sti­tut für Bil­dungs­mo­ni­to­ring und Qua­li­täts­ent­wick­lung

Das In­sti­tut für Bil­dungs­mo­ni­to­ring und Qua­li­täts­ent­wick­lung (IfBQ) un­ter­stützt als Teil der Be­hör­de Schu­len und Ad­mi­nis­tra­ti­on bei der Qua­li­täts­si­che­rung und Qua­li­täts­ent­wick­lung. Das Re­fe­rat Mo­ni­to­ring und Pro­gram­m­eva­lua­ti­on führt u.a. be­hörd­lich be­auf­trag­te Eva­lua­tio­nen zu bil­dungs­po­li­ti­schen Maß­nah­men und sys­tem­be­zo­ge­ne Ana­ly­sen durch.

Zum Schul­jahr 2023/24 wer­den in Ham­burg neue Bil­dungs­plä­ne ein­ge­führt und er­probt, deren Im­ple­men­tie­rung vom IfBQ durch eine Eva­lua­ti­on be­glei­tet wird. Für diese su­chen wir eine Per­son, die Er­fah­rung in der Kon­zep­ti­on und Durch­füh­rung gro­ßer Eva­lua­ti­ons­pro­jek­te hat.

Ein­stiegs­da­tum 01.08.2023. Die Stel­len sind bis zum 31.07.2027 be­fris­tet und wer­den mit EG 14 TV-L ver­gü­tet.

De­tails ent­neh­men Sie bitte den of­fi­zi­el­len Stel­len­aus­schrei­bun­gen.

Aus­führ­li­che In­for­ma­tio­nen zum IfBQ fin­den Sie hier.

Pro­jekt "Trans­for­ma­ti­on durch In­no­va­ti­on und Ko­ope­ra­ti­on in Com­mu­nities" (TrICo)

Die Leu­pha­na Uni­ver­si­tät Lü­ne­burg sucht für das Groß­pro­jekt "TrICo – Trans­for­ma­ti­on Trans­for­ma­ti­on durch In­no­va­ti­on und Ko­ope­ra­ti­on in Com­mu­nities" im Teil­vor­ha­ben 2 Com­mu­ni­ty „Schul­ent­wick­lung und Lea­der­ship“ unter der Lei­tung von Prof. Dr. Marc Klein­knecht, Prof. Dr. Si­mo­ne Abels und Prof. Dr. Mar­cus Pietsch fünf wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*innen zum Ein­stiegs­da­tum 01.02.2023. Die Stel­len sind bis zum 31.12.2027 be­fris­tet und wer­den mit EG 13 TV-L ver­gü­tet.

De­tails ent­neh­men Sie bitte den of­fi­zi­el­len Stel­len­aus­schrei­bun­gen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Ge­samt­pro­jekt fin­den Sie hier: https://www.leu­pha­na.de/trico

Stel­len­ti­tel Be­reich An­teil
Stel­len­ti­tel
Com­mu­ni­ty Ma­na­ger*in
Be­reich
Schul­ent­wick­lung und Lea­der­ship
An­teil
100%
Stel­len­ti­tel
Wiss. Mit­ar­bei­ter*in
Be­reich
Schul­ent­wick­lung und Lea­der­ship
An­teil
100%
Stel­len­ti­tel
Wiss. Mit­ar­bei­ter*in
Be­reich
Füh­rung, insb. In­no­va­ti­on, Ler­nen und Ent­wick­lung in Netz­wer­ken
An­teil
75%
Stel­len­ti­tel
Wiss. Mit­ar­bei­ter*in
Be­reich
Schul­ent­wick­lung, insb. Di­gi­ta­li­sie­rung von Un­ter­richt
An­teil
75%
Stel­len­ti­tel
Wiss. Mit­ar­bei­ter*in
Be­reich
In­klu­si­ver na­tur­wis­sen­schaft­li­cher Un­ter­richt
An­teil
50%

Be­hör­de für Schu­le und Be­rufs­bil­dung, In­sti­tut für Bil­dungs­mo­ni­to­ring und Qua­li­täts­ent­wick­lung (IfBQ) (Ham­burg)

Das In­sti­tut für Bil­dungs­mo­ni­to­ring und Qua­li­täts­ent­wick­lung (IfBQ) un­ter­stützt als Teil der Be­hör­de Schu­len und Ad­mi­nis­tra­ti­on bei der Qua­li­täts­si­che­rung und Qua­li­täts­ent­wick­lung. Das Re­fe­rat Sys­tem­ana­ly­sen und Bil­dungs­be­richt­erstat­tung wer­tet schul­sta­tis­ti­sche Daten im Längs-​ und Quer­schnitt aus, ver­ant­wor­tet die sys­te­ma­ti­sche Bil­dungs­be­richt­erstat­tung und ent­wi­ckelt und pflegt den So­zi­al­in­dex der Ham­bur­ger Schu­len.

Zur Un­ter­stüt­zung un­se­res Teams su­chen wir eine in den Me­tho­den der em­pi­ri­schen So­zi­al­for­schung ver­sier­te Per­son für die Wei­ter­ent­wick­lung und Pfle­ge des Ham­bur­ger So­zi­al­in­dex, die Spaß an der krea­ti­ven Ar­beit mit Daten an der Schnitt­stel­le von Wis­sen­schaft und Pra­xis hat.

  • Start­da­tum: schnellst­mög­lich
  • Art der An­stel­lung: Voll­zeit/Teil­zeit (un­be­fris­tet)
  • Be­zah­lung: EGr. 14 TV-L BesGr. A14 Hmb­BesG
  • Be­wer­bungs­frist: 16.11.2022

De­tails ent­neh­men Sie bitte der Stel­len­aus­schrei­bung.

In­sti­tut für Qua­li­täts­ent­wick­lung im Land Bre­men (IQHB) (Bre­men)

Bei der Se­na­to­rin für Kin­der und Bil­dung für das In­sti­tut für Qua­li­täts­ent­wick­lung im Land Bre­men (IQHB) ist ein Ar­beits­platz als Re­fe­rent:in (w/m/d) zu be­set­zen. Mit der Grün­dung des IQHB zum 01.02.2022 geht das Land Bre­men einen wich­ti­gen Schritt im Be­reich der Qua­li­täts­si­che­rung und -​entwicklung der Schu­len. Der Auf­trag des IQHBs be­steht in der Her­stel­lung einer um­fas­sen­den da­ten­ge­stütz­ten In­for­ma­ti­ons­la­ge, mit deren Hilfe eine dif­fe­ren­zier­te und trans­pa­ren­te Be­wer­tung der Qua­li­tät des Bre­mer Bil­dungs­sys­tems auf allen Ebe­nen er­mög­licht wird und auf deren Grund­la­ge ge­ziel­te Maß­nah­men für Qua­li­täts­ent­wick­lungs­pro­zes­se in­iti­iert wer­den kön­nen

  • Start­da­tum: zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt
  • Art der An­stel­lung: Voll­zeit/Teil­zeit (un­be­fris­tet)
  • Be­zah­lung: EG 13 TV-L bzw. A 13 Brem­Be­sO
  • Be­wer­bungs­frist: 25.11.2022

De­tails ent­neh­men Sie bitte der Stel­len­aus­schrei­bung.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.