zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Ab­tei­lung Ge­schichts­wis­sen­schaft

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

An­lei­tun­gen

Für viele The­men hat das BITS be­reits um­fang­rei­che An­lei­tun­gen zur Ver­fü­gung ge­stellt. Zu fin­den sind diese An­lei­tun­gen hier.

  • Pass­wort­än­de­rung
  • E-​Mail und Ka­len­der
  • eKVV
  • WLAN
  • VPN
  • Netz­lauf­wer­ke­scie­bo
  • Te­le­fo­nie
  • Vi­ren­schutz (So­phos)
  • Lern­platt­for­men
  • Webspace (Per­sön­li­che Home­page)
  • Web­kon­fe­ren­zen (Zoom & DFN­Conf)
  • Team­Chat
  • IT-​Arbeitsplatz

Sons­ti­ge

An­lei­tung EDV-​Geschichte
„Acro­bat DC PRO “Named User” Li­zen­zen”

Dis­clai­mer

Alle Ein­stel­lun­gen (z.B zu­letzt ge­öff­ne­te Do­ku­men­te, per­sön­li­che Un­ter­schrif­ten etc.) wer­den zu­rück­ge­setzt und sind damit ver­lo­ren!

Bitte schlie­ßen Sie zu­nächst Adobe. Soll­te die An­lei­tung zu­nächst nicht klap­pen, star­ten Sie den Rech­ner neu und ver­su­chen Sie es er­neut.

Schritt 1:

Laden Sie sich das PowerShell-​Script her­un­ter und füh­ren es mit PowerS­hell aus (Rechts­klick + „Mit PowerS­hell aus­füh­ren).

(https://ww­w­ho­mes.uni-​bielefeld.de/edv-​geschichte/acro­fix/Adobe-​Acrobat-wieder-zum%20- laufen-​bekommen.ps1)

 

 

PowerS­hell öff­net ein blau­es Fens­ter, das erst­mal gru­se­lig aus­sieht - keine Angst. Falls sich das Fens­ter nicht sel­ber schließt, muss ggf. ein­mal mit "ja" be­stä­tigt werde.

Schritt 2:

Öff­nen Sie Adobe Acro­bat und kli­cken Sie rechts oben auf An­mel­den.

Schritt 3:

An­schlie­ßend öff­net sich ein wei­te­res An­mel­de­fens­ter, in wel­chen Sie wie­der auf An­mel­den kli­cken.

Wich­tig! Soll­te sich vor­her ein Fens­ter zur Ein­ga­be einer Se­ri­en­num­mer öff­nen, schlie­ßen Sie die­ses.

Schritt 4:

Eine Fan­ta­sie - Uni Bie­le­feld E-​Mail-Adresse ein­ge­ben und „Wei­ter“ kli­cken.

(Be­nut­zen Sie nicht Ihre ei­gent­li­che Adres­se, weil das bei et­wai­gen vor­han­de­nen Adobe Kon­ten zu Pro­ble­men füh­ren könn­te)

Schritt 5:

Au­then­ti­fi­zie­ren Sie sich mit Shib­bo­leth (Ähn­lich wie bei Zoom).

Schritt 6:

Ge­wünsch­te Op­ti­on wäh­len, oder ein­fach "Ac­cept" kli­cken.

Fer­tig!

Dis­clai­mer: Alle Ein­stel­lun­gen (z.B zu­letzt ge­öff­ne­te Do­ku­men­te, per­sön­li­che Un­ter­schrif­ten etc.) wer­den zu­rück­ge­setzt und sind damit ver­lo­ren!

Füh­ren Sie bitte aus dem „Por­tal Ma­na­ger“ (im Start­me­nü ver­knüpft) das Paket „Acro­bat Pro_­Re­pair“ aus. Ge­ge­be­nen­falls muss der Rech­ner auch ein­mal neu ge­star­tet wer­den oder die An­mel­dung, wie in der Mail vom ver­gan­ge­nen Mon­tag be­schrie­ben, neu durch­ge­führt wer­den.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.