zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Das Ori­en­tie­rungs­prak­ti­kum Ge­schich­te

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Das Ori­en­tie­rungs­prak­ti­kum Ge­schich­te

Das Ori­en­tie­rungs­prak­ti­kum Ge­schich­te er­mög­licht es Euch, für zwei Wo­chen in die Rolle eines/einer Ge­schichts­stu­dent/in zu schlüp­fen, und das Bie­le­fel­der Ge­schichts­stu­di­um haut­nah mit­zu­er­le­ben und ken­nen zu ler­nen. Neben dem Be­such von Lehr­ver­an­stal­tun­gen war­ten zahl­rei­che Be­ra­tungs­ge­sprä­che und Ge­sprä­che mit Ge­schichts­stu­die­ren­den sowie Ar­beits­auf­ga­ben auf Euch, die Euch einen viel­fäl­ti­gen Ein­druck u.a. vom Stu­di­um, sei­nen In­hal­ten und An­for­de­run­gen und den Be­rufs­mög­lich­kei­ten und -​aussichten als Ab­sol­ven­ten der Ge­schichts­wis­sen­schaft ver­mit­teln. Das Prak­ti­kum wird of­fi­zi­ell be­schei­nigt und kann als Er­satz für das Schü­ler­be­triebs­prak­ti­kum wäh­rend der Vor­le­sungs­zei­ten (Mitte April bis Mitte Juli; Mitte Ok­to­ber bis An­fang Fe­bru­ar) ab­sol­viert wer­den.

Es gilt das Prin­zip der In­itia­tiv­be­wer­bung.

Ihr habt Fra­gen zum Prak­ti­kum? Dann schickt doch ein­fach eine kurze E-​Mail.

Was un­se­re bis­he­ri­gen Prak­ti­kan­ten über das Ori­en­tie­rungs­prak­ti­kum Ge­schich­te sagen:

"Mir hat das Prak­ti­kum an der Fa­kul­tät für Ge­schichts­wis­sen­schaft an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld sehr gut ge­fal­len. Es bot einen her­vor­ra­gen­den Ein­blick in das Stu­den­ten­le­ben, des­sen Vor­tei­le und auch die Pro­ble­me."
(Paul, Jgst. 11)

"Das Prak­ti­kum bot mir einen guten Ein­blick in das Stu­di­en­le­ben eines Ge­schichts­stu­den­ten. Durch die Teil­nah­me an ver­schie­de­nen Vor­le­sun­gen be­merk­te ich schnell, dass das Ge­schichts­stu­di­um nicht mit dem Ge­schichts­un­ter­richt in der Schu­le zu ver­glei­chen ist."
(La­ti­fe, Jgst. 11)

"Viel­leicht stellt man wäh­rend die­ser zwei Wo­chen fest, dass stu­die­ren gar nichts für einen ist, ob­wohl man vor­her fest ent­schlos­sen war, und um­ge­kehrt. Es ist ein rie­si­ger Un­ter­schied, ob man sich von Freun­den er­zäh­len lässt, wie das Leben als Stu­dent so ist, oder ob man es selbst er­lebt."
(Pas­cal, Jgst. 12)

"Um die gröbs­ten Ängs­te zu be­sei­ti­gen: es fällt in den Ver­an­stal­tun­gen kaum einem auf, dass Ihr ei­gent­lich "nur" Schü­ler seid! Ge­ra­de in den Bachelor-​Studiengängen sind viele Stu­den­ten nur 2-3 Jahre älter als man selbst, sie hel­fen einem bei Fra­gen in­ner­halb der Ver­an­stal­tung auch gerne wei­ter."
(Pa­trick und Kevin, Jgst. 12)

"Das Prak­ti­kum hat mir er­mög­licht, was ich ge­hofft hatte: Es dien­te mir als eine Art Beta zu mei­nem zu­künf­ti­gen Stu­di­um. Au­ßer­dem be­stärk­te es mich in mei­ner Stu­di­en­gang­wahl und in der Zu­ver­sicht, das Stu­di­um be­strei­ten zu kön­nen."
(Kim-​Oliver, Jgst. 13)

"Das Prak­ti­kum war sehr auf­schluss­reich, hat mir eine so­li­de Basis zum wei­te­ren Nach­den­ken und einen guten Ein­blick in das Stu­den­ten­le­ben, un­ab­hän­gig von den Be­reich 'Ge­schichts­wis­sen­schaf­ten', ge­ge­ben. Ich weiß nun, welch or­ga­ni­sa­to­ri­scher Auf­wand ein Stu­di­um mit sich bringt, wie viel In­itia­ti­ve und Ei­gen­stän­dig­keit man zei­gen muss und wie an­stren­gend und for­dernd ein Stu­di­um sein kann. In­ter­es­sant und zu­gleich ab­schre­ckend war auch der 'neue' Ta­ges­ab­lauf, an den ich mich, auch für die kurze Zeit, ge­wöh­nen muss­te."
(Jan, Jgst. 11)

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.