zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Sprach­lehr­kräf­te

Campus der Universität Bielefeld
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Sprach­lehr­kräf­te

Zum Haupt­in­halt der Sek­ti­on wech­seln

In­for­ma­tio­nen für (an­ge­hen­de) Sprach­lehr­kräf­te

Will­kom­mens­bro­schü­re der TDU (Stand Juli 2023)

Hand­buch für Lehr­kräf­te (Stand Ok­to­ber 2023)

All­ge­mei­nes

Für das TDU-​Sprachenzentrum wer­den Sprach­lehr­kräf­te für den stu­di­en­vor­be­rei­ten­den Deutsch als Fremdsprache-​Unterricht durch den DAAD über die Uni­ver­si­tät Bie­le­feld ge­för­dert. Die Sprach­lehr­kräf­te un­ter­rich­ten am Fremd­spra­chen­zen­trum der TDU. Hier durch­lau­fen die Stu­die­ren­den der TDU zur Vor­be­rei­tung auf das Fach­stu­di­um ein Vor­stu­di­en­jahr mit zur­zeit 24 Wo­chen­stun­den Deutsch­un­ter­richt. Die Mehr­zahl der Stu­die­ren­den be­ginnt das Vor­stu­di­en­jahr ohne Deutsch-​Vorkenntnisse. Zum Ab­schluss legen die Stu­die­ren­den die TestDaF-​Prüfung ab. Ent­spre­chend un­ter­rich­ten Sprach­lehr­kräf­te am TDU-​Sprachenzentrum auf den Ni­veau­stu­fen A1 bis C1 und be­rei­ten ihre Stu­die­ren­den auch auf die TestDaF-​Prüfung vor.

Zudem en­ga­gie­ren sich die Sprach­lehr­kräf­te auch in Ar­beits­ge­mein­schaf­ten (AGs) für die Qua­li­täts­si­che­rung des Vor­stu­di­en­jah­res. Darin wer­den die Cur­ri­cu­la re­gel­mä­ßig über­ar­bei­tet, neue Lehr­ma­te­ria­li­en für die Selbst­lern­zeit er­stellt, die Stu­fen­prü­fun­gen sowie der Test­DaF vor­be­rei­tet als auch The­men wie di­gi­ta­le Me­di­en, künst­li­che In­tel­li­genz und Nach­hal­tig­keit be­han­delt.

Ins­ge­samt be­fin­den sich ak­tu­ell (Stu­di­en­jahr 2024/2025) 20 durch den DAAD ge­för­der­te Sprach­lehr­kräf­te am Fremd­spra­chen­zen­trum. Neben den Sprach­lehr­kräf­ten un­ter­rich­ten auch 35 Orts­lehr­kräf­te am Spra­chen­zen­trum die deut­sche Spra­che sowie zu­sätz­lich 3 Ho­no­rar­lehr­kräf­te. Die Lek­tor*in­nen­stel­len sind ak­tu­ell nicht be­setzt.

Fort­bil­dun­gen

Das Spra­chen­zen­trum bie­tet in jedem Stu­di­en­jahr so­wohl in­ter­ne Fort­bil­dun­gen vom Kol­le­gi­um für das Kol­le­gi­um sowie ex­ter­ne Fort­bil­dun­gen (in Prä­senz und On­line) an. Hier­bei wer­den auf der einen Seite di­dak­ti­sche The­men, wie z.B. die Wort­schatz­ver­mitt­lung, an­ge­bo­ten, auf der an­de­ren Seite gibt es je­doch auch Fort­bil­dun­gen zu di­gi­ta­len For­ma­ten wie Mood­le, Test­DaF oder Ge­sund­heits­ma­nage­ment.

Aus­schrei­bung

Aus­schrei­bun­gen für zu be­set­zen­de Stel­len als TDU Sprach­lehr­kraft fin­den Sie hier und auch auf den Sei­ten des DAAD. Aus­ge­wähl­te Sprach­lehr­kräf­te wer­den vor der Aus­rei­se in Bie­le­feld auf die an­ste­hen­den Auf­ga­ben an der TDU vor­be­rei­tet.

Ak­tu­ell gibt es keine Aus­schrei­bung.

Für In­ter­es­sen­ten, die sich auf eine aus­ge­schrie­be­ne Stel­le als Sprach­lehr­kraft be­wer­ben möch­ten, kön­nen die Aus­schnit­te aus Er­fah­rungs­be­rich­ten von ehe­ma­li­gen Sprachas­sis­tent*innen und Sprach­lehr­kräf­ten einen klei­nen Ein­blick zu ver­schie­de­nen Aspek­ten der Tä­tig­keit geben. Diese sind mit Ge­neh­mi­gung der Ver­fas­ser*innen in an­ony­mi­sier­ter Form zu­gäng­lich.

Vor­aus­set­zun­gen

Die Vor­aus­set­zun­gen für die Be­wer­bung als Sprach­lehr­kraft sind min­des­tens ein Bachelor-​Abschluss im Fach Deutsch als Fremd­spra­che, Deutsch als Zweit­spra­che, Deutsch im Lehr­amt Sek I oder Ger­ma­nis­tik. Diese Vor­ga­be rich­tet sich nach dem tür­ki­schen Hoch­schul­rat YÖK (Yük­se­kög­re­tim Ku­ru­lu). Dar­über stel­len min­des­tens zwei Jahre re­le­van­te, ver­gleich­ba­re Leh­rer­fah­rung auf ver­schie­de­nen Ni­veau­stu­fen sowie die EU-​Staatsangehörigkeit wich­ti­ge Be­wer­bungs­vor­aus­set­zun­gen dar.

Wei­te­re Daten zu den Auf­ga­ben, Vor­aus­set­zun­gen, not­wen­di­gen Un­ter­la­gen und dem Be­wer­bungs­ver­fah­ren er­hal­ten Sie hier.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.