zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • Dr. Semra ­ Kizilkaya

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld

Kontakt

E-Mail: semra.kizilkaya@uni-bielefeld.de

Telefon: +49 521 106-3709  

Telefon Sekretariat: +49 521 106-3701

Büro: UHG C6-225

 

Die Sprechzeiten für das aktuelle Semester sind Dienstag 16:00 bis 17:00 Uhr nach Vererinbarung.

Vita

Biografisches

seit Oktober 2023:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Germanistischen Linguistik (Lehrstuhl Prof. Dr. Tanja Ackermann), Universität Bielefeld

2017-2023:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur I – Sprachwissenschaft (Lehrstuhl Prof. Dr. Klaus von Heusinger), im Projekt B04 des SFB1252 Prominence in Language, Universität zu Köln

2021-2023
Wissenschaftliche Koordinatorin des CLIP - Center for Language, Information and Philosophy, Universität zu Köln

2016-2017:
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie bei Prof. Dr. Horst Simon an der Historischen Linguistik, Freie Universität Berlin

Ausbildung

11/2021:
Promotion (Dr. phil., summa cum laude) in Linguistik an der Universität zu Köln, Titel: Marking changes. Affectedness at the syntax-semantics interface

ausgezeichnet mit dem Wilhelm-von-Humboldt Preis der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) 2024

2015-2017:
MA Studium Allgemeine Sprachwissenschaft an der Freien Universität Berlin

2011-2015:
BA Studium Germanistik (mit Anglistik und Mathematik) an der Freien Universität Berlin

2013-2014:
Auslandsstudium an der School of European Languages, Culture and Society (SELCS), UCL - University College London, Großbritannien

Forschungsaufenthalte

Febr.-März 2020:
Gastwissenschaftlerin am Center for Advanced Study in Theoretical Linguistics — Formal Investigations into Structure and Hierarchy (CASTLFish), UiT - University of Tromsø Norwegen; Gastgeberin: Prof. Dr. Gillian C. Ramchand

Aktuelle Forschungsthemen

  • Soziale Identität und kommunikative Praktiken
  • Direktive Sprechakte
  • Morphosyntax-Semantik Schnittstelle
  • Verbsemantik
  • Dialektologie

Publikationen

Vorträge

Vorträge

Kizilkaya, Semra & Tanja Ackermann. 2024. Affiziertheit und Verbklassifikation im Sprachvergleich: Nominale Objektmarkierung im Türkischen und im Deutschen. Konferenz zu Verbklassen – Semantik, Grammatik und ihre Interdependenzen, Universität Passau.

Kizilkaya, Semra. 2024. Socio-economic pragmatic variation in speech act realization. 12th International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE 12), Universität Wien.

Ackermann, Tanja & Semra Kizilkaya. 2024. Affiziertheit und Variation in der nominalen Objektmarkierung des Frühneuhochdeutschen. Tagung zur Grammatik des Neuhochdeutschen zwischen Gegenwart und Geschichte, Universitäten Gießen und Kassel.

Kizilkaya, Semra. 2023. Soziale Identität und Entschuldigungen. Kolloquium Historische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Horst Simon), Freie Universität zu Berlin.

Bardají i Farré, Maria, Nikolaus P. Himmelmann, Semra Kizilkaya & Sonja Riesberg. 2022. Some natural forces are animate agents. 14th Conference of the Association for Linguistic Typology (ALT 2022), The University of Texas at Austin.

Kizilkaya, Semra. 2022. Natural forces as causers. Meeting of COCOA: Converging on Causal Ontology Analyses (COCOA), CNRS / Université Paris 8.

Kizilkaya, Semra. 2021. Differentielle Objektmarkierung. Leserunde der Arbeitsgruppe Prof. Dr. Ulrike Freywald, Technische Universität Dortmund.

Kizilkaya, Semra. 2021. Marking changes. Dynamische Ereignisse und Kasusmarkierung. Kolloquium Spracherwerb und Sprachstruktur, Technische Universität Dortmund.

Kizilkaya, Semra. 2020. Nominal and verbal aspects of Turkish Differential Object Marking. FishFeed Seminar of the Center for Advanced Study in Theoretical Linguistics - Formal Investigations into Structure and Hierarchy (CASTLFish), University of Tromsø.

Kizilkaya, Semra & Klaus von Heusinger. 2020. Event structure and case - Evidence from Differential Object Marking. Workshop Events and Event Structure at the Limits of Grammar (EESLiG), University of Oxford.

Kizilkaya, Semra. 2019. Verbsemantik und Argumentalternation im Deutschen. Workshop Germanistische Linguistik zwischen Köln und Tokio (GAKT 4), University of Tokyo.

Kizilkaya, Semra. 2018. Dynamic predicates and case marking. Sommerschule zu Form-Meaning Mismatches in Natural Language, Georg-August-Universität Göttingen.

von Heusinger Klaus, Jaklin Kornfilt und Semra Kizilkaya. 2018. Differential Object Marking, partitivity and specificity in Turkish. Workshop on Altaic Formal Linguistics 14 (WAFL 14), Massachusetts Institute of Technology.

Kizilkaya, Semra. 2018. (Event) semantic cues for pronoun realization. Poster auf der AMLaP Architectures and Mechanism for Language Processing, Humboldt Universität zu Berlin.

Kizilkaya, Semra. 2018. I hob eam hi-gschmissn. Zur Syntax und Semantik des anaphorischen Personalpronomens eam im Bairischen. Saarbrückener Runder Tisch für Dialektsyntax (SaRDiS 2018), Universität des Saarlandes.

Lehre

Zum Seitenanfang