...auf der Website des Studienfachs Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.
Auf dieser Seite finden Sie in der linken Menüleiste alle Informationen zum Bachelor-Studium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, zum Master-Studium DaF und Germanistik oder innerhalb des Master-Lehramtsstudiums, die Sie für das „DaZ-Modul“ benötigen. Bitte schauen Sie sich in Ruhe die für Ihren Studiengang relevanten Informationen und Modulbeschreibungen an.
Selbstverständlich können Sie uns auch jederzeit bei Fragen kontaktieren.
Unter der Rubrik „Aktuelles“ in der rechten Menüleiste erhalten Sie jeweils relevante aktuelle Informationen. Darüber hinaus ist es aber sehr wichtig, dass Sie den Newsletter DaF/DaZ abonnieren. Dort erhalten Sie alle Änderungen, Praktikums- und Stellenangebote und weitere interessante Informationen direkt und vollständig.
Eine erste Orientierung für Ihr Studium bekommen Sie im Bachelor im Modul eins in der Veranstaltung "Propädeutikum". Im Master unstertützt Sie bei dieser Orientierung die Veranstaltung "Einführung in das Masterstudium". In beiden Seminaren findet der erste Termin immer am ersten Vorlesungstag des Semesters statt, so dass Sie gut informiert ins Studium starten können!
Wir freuen uns, dass Sie da sind!
Liebe Studienanfänger*innen,
herzlich willkommen in unseren Studiengängen BA Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und MA Deutsch als Fremdsprache und Germanistik!
Am Anfang ist bestimmt noch vieles ungewohnt, aber wir unterstützen Sie dabei, sich gut zurechtzufinden und zu organisieren.
Für den BA gibt es als erste Orientierungsveranstaltung das Propädeutikum:
230066 Einführung in das DaF-Studium (Propädeutikum) (S) (SoSe 2025).
Es startet am 07.04.2025 um 12:15 Uhr in Raum X-E1-201 (X-Gebäude).
Um sich als MA-Studierende zu orientieren, besuchen Sie bitte die
230092 Einführung in das Master-Studium (S) (SoSe 2025).
Sie findet ebenfalls ab dem 07.04.2025 um 10:15 Uhr statt (Bekanntgabe des Raumes folgt).
In beiden Veranstaltungen erfahren Sie alles, was Sie für ein erfolgreiches Studium benötigen und lernen viele Unterstützungsangebote kennen.
Falls Sie darüber hinaus im Vorfeld eine Studienberatung wünschen, besuchen Sie gerne die Sprechstunde bei Dr. Susanne Horstmann (BA-Beauftragte) oder bei Dr. Jana Häussler (MA-Beauftragte).
Einen guten Start wünschen wir Ihnen und uns allen!
Susanne Horstmann