zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Lehr­amt HRSGe

Coverbild
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Ba­che­lor Phy­sik - Lehr­amt HRSGe

Netzplan
Netz­plan © Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Die Lehr­amts­stu­di­en­gangs­va­ri­an­te HRSGe gibt einen Über­blick über die Grund­la­gen der ge­sam­ten Brei­te der Phy­sik und bil­det fach­di­dak­tisch für den Un­ter­richt im Fach Phy­sik an Haupt-​, Real-, Sekundar-​ und Ge­samt­schu­len aus. Das Stu­di­um wird mit dem Stu­di­en­gang "Mas­ter of Edu­ca­ti­on" fort­ge­setzt.

In die­ser Stu­di­en­gangs­va­ri­an­te er­ler­nen die Stu­die­ren­den in den bei­den Ein­füh­rungs­mo­du­len grund­le­gen­de phy­si­ka­li­sche Kom­pe­ten­zen. Ma­the­ma­ti­sche Kom­pe­ten­zen wer­den durch ein Modul phy­si­ka­li­sche Re­chen­me­tho­den er­gänzt. Dar­über hin­aus ler­nen Sie fach­di­dak­ti­sche Me­tho­den und ihre An­wen­dung im Phy­sik­un­ter­richt ken­nen. Den Ab­schluss bil­det die Ba­che­lor­ar­beit, in der ein klei­nes Pro­jekt be­ar­bei­tet werde soll. So­fern die Ba­che­lor­ar­beit nicht im Fach Phy­sik an­ge­fer­tigt wird, wer­den wei­te­re fach­di­dak­ti­sche Kom­pe­ten­zen im Modul Sach­un­ter­richt er­wor­ben.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Mo­dul­hand­bü­cher


Fä­cher­spez. Be­stim­mun­gen:

vom 1.8.2022


Ba­che­lor Stu­di­en­ord­nung vom 18.12.2020


Lehr­an­ge­bot im ekvv


Bei Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­gen oder Feh­lern auf die­ser Seite bitte an: home­page@phy­sik.uni-​bielefeld.de wen­den.

Zum Seitenanfang
Netzplan
Netzplan © Universität Bielefeld

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.