Das Reach & Touch Lab - oder das Bewegungs- und Berührungslabor - ist das Experimentallabor der Arbeitseinheit Biopsychologie und Kognitive Neurowissenschaften. Es ist mit neuesten neurowissenschaftlichen Geräten ausgestatttet, bspw. EEG, Bewegunsmessung, Bewegungsperturbation und TMS. Nähere Informationen zu diesen Methoden finden Sie hier.
Wir erforschen, die Integration sensorischer, kognitiver und motorischer Verarbeitungsprozesse. Unser Ziel ist es, das Zusammenspiel dieser Hirnfunktionen zu verstehen.
Unsere Forschung setzt dabei einen Schwerpunkt bei der Verarbeitung von Berührung und Raum. Wir nehmen momentan dazu auch räumliche Aspekte der Schmerzverarbeitung mit in unser Forschungsprogramm auf.
Unsere Gruppe unterhält ein weiteres Forschungslabor, das "B hoch 3" Kinderlabor, das speziell auf die Untersuchung von Babies, Kindern und Jugendlichen ausgerichtet ist. Nähere Informationen finden Sie hier.
Wenn Sie an einem unserer Experimente teilnehmen möchten, schauen Sie bitte im Forschungsportal der Abteilung Psychologie nach laufenden Studien, halten Sie Ausschau nach unseren Flyern auf den Pinwänden rund um die Uni oder kontaktieren Sie uns.
Der Reach & Touch Lab finden Sie nahe des Uni-Schwimmbad im ersten Untergeschoss in E01-114 (siehe "Wegbeschreibung").