zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

AE 18 - Ab­tei­lung Psy­cho­lo­gie

© Iryn­aS­pa­da­r­en­ko@iStock.de

Lei­tung

Prof. Dr. Katja Wer­heid

Sprech­stun­de in der Vor­le­sungs­zeit:
Diens­tags 14:00 - 15:00 Uhr

Prof. Dr. Katja Wer­heid

E-​Mail
katja.wer­heid@uni-​bielefeld.de
Te­le­fon
+49 521 106-​4322
Büro
H-​Gebäude, H1-​110
Cur­ri­cu­lum Vitae
seit 2021

Pro­fes­sur für Kli­ni­sche Neu­ro­psy­cho­lo­gie und Psy­cho­the­ra­pie an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

2017 - 2021

Gast­pro­fes­sur/apl.-​Professur, In­sti­tut für Psy­cho­lo­gie, Humboldt-​Universität zu Ber­lin

2017 - 2021

Lei­tung Neu­ro­psy­cho­lo­gie, Zen­trum für Neu­ro­lo­gie und Psych­ia­trie am Kli­ni­kum Ernst von Berg­mann, Pots­dam, Wei­ter­bil­dungs­be­fug­te/Su­per­vi­so­rin

2015 - 2016

Pro­fes­sur Kli­ni­sche Neu­ro­psy­cho­lo­gie und Bio­psy­cho­lo­gie, Me­di­cal School Ber­lin

2015

Zu­satz­be­zeich­nung Kli­ni­sche Neu­ro­psy­cho­lo­gie, Psy­cho­the­ra­peu­ten­kam­mer Ber­lin

2008 - 2015

Ju­ni­or­pro­fes­sur für Kli­ni­sche Ge­ron­to­psy­cho­lo­gie, In­sti­tut für Psy­cho­lo­gie, HU Ber­lin

2008 - 2013

Psychotherapie-​Ausbildung am ZPHU Ber­lin (Fach­kun­de Ver­hal­tens­the­ra­pie)

2002 - 2008

Post-​Doc, Humboldt-​Universität zu Ber­lin, For­schungs­auf­ent­hal­te Har­vard Me­di­cal School, Cam­bridge und Ka­ro­lins­ka In­sti­tut, Stock­holm

2001

Pro­mo­ti­on (Dr. rer. nat.) an der Uni­ver­si­tät Leip­zig, Thema der Dis­ser­ta­ti­on: Se­quenz­ler­nen bei Mor­bus Par­kin­son

1998 - 2001

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin am Max-​Planck-Institut für Kognitions-​ und Neu­ro­wis­sen­schaf­ten, Leip­zig und Tä­tig­keit als Neu­ro­psy­cho­lo­gin in der Ta­ges­kli­nik für Ko­gni­ti­ve Neu­ro­lo­gie, Leip­zig (GNP-​Zertifikat 2001)

1997

Di­plom in Psy­cho­lo­gie

  • De­pres­si­on nach Schlag­an­fall: Prä­dik­to­ren, Dia­gnos­tik und Be­hand­lung
  • (Neuro-​)psy­cho­lo­gi­sche In­ter­ven­tio­nen bei Leich­ter Neu­ro­ko­gni­ti­ver Stö­rung in Folge De­men­zi­el­ler Syn­dro­me
  • Neu­ro­feed­back bei Auf­merk­sam­keits­stö­run­gen im Kindes-​ und Er­wach­se­nen­al­ter
  • Di­gi­tal ge­stütz­te Be­hand­lungs­an­sät­ze bei or­ga­nisch be­ding­ten psy­chi­schen Stö­run­gen
  • Neu­ro­psy­cho­lo­gi­schen Psy­cho­the­ra­pie: The­ra­pie­an­sät­ze, Me­tho­den und Ma­te­ria­li­en

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu den For­schungs­be­rei­chen fin­den Sie hier

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.