Vortrag
zu Problemen des Rechtsschutzes der Steuerpflichtigen, insbesondere Unternehmen, in internationalen Schieds- und Verständigungsverfahren
von Dirk Nolte und Dr. Nevada Melan (Ernst & Young)
Kostenfreie Anmeldung bis zum 15. April 2025 erbeten
(sekretariat.kempny@uni-bielefeld.de).
Vortrag von Prof. Dr. Christoph Gröpl, Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, deutsches und europäisches Finanz- und Steuerrecht, Universität des Saarlandes
Mit der Einführung der „Schuldenbremse“ wollte Deutschland seine Staatsfinanzen vor Überschuldung bewahren und seine Handlungsfähigkeit für die Zukunft sichern. Seit ihrem Wirksamwerden ab 2016 (für den Bund) bzw. 2020 (für die Länder) sieht sich die „Schuldenbremse“ jedoch politischen, juristischen und haushaltspraktischen Angriffen ausgesetzt, denen sie inzwischen teilweise erlegen zu sein scheint. Der Referent, ein ausgewiesener Kenner der Materie und verschiedentlich als Prozessvertreter in einschlägigen Verfassungsgerichtsverfahren tätig, gibt einen Überblick über die seit der letzten Bundestagswahl noch stärker als zuvor in Bewegung geratenen Regelungskomplexe und Fragen.
Nach dem Vortrag gibt es Gelegenheit zur Diskussion mit dem Publikum.
Wann?
Dienstag, 27. Mai 2025
18.00 Uhr
Wo?
In den Räumlichkeiten der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Am Lenkwerk 1, 33609 Bielefeld
Kostenfreie Anmeldung bis zum 13. Mai 2025 erbeten
(sekretariat.kempny@uni-bielefeld.de).