zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Pro­gramm­ab­lauf

Campus der Universität Bielefeld
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

An­mel­dung

Die An­mel­de­pha­sen ge­stal­ten sich un­ter­schied­lich.

Als Men­tee hast du zu Be­ginn jedes Se­mes­ters die Mög­lich­keit, dich über den Mentee-​Bogen an­zu­mel­den.

Als Men­tor*in be­steht die Mög­lich­keit einer An­mel­dung je­der­zeit, fülle dazu ein­fach den Men­tor*in-​Bogen aus

Aus­wahl Men­te­es und Men­tor*innen

Nach Ab­lauf der An­mel­de­frist wer­den die Men­te­es und Men­tor*innen ein­an­der zu­ge­teilt.

Ein­füh­rungs­ver­an­stal­tung

Zu Be­ginn jedes Durch­gangs or­ga­ni­sie­ren wir eine Ein­füh­rungs­ver­an­stal­tung für euch. Dabei habt ihr die Ge­le­gen­heit die an­de­ren Men­te­es und Men­tor*innen ken­nen­zu­ler­nen. Zudem gibt es von uns einen klei­nen Input in Bezug auf den Fahr­plan, für das kom­men­de Jahr

Kenn­lern­tref­fen

An­schlie­ßend wird zwi­schen Men­tee und Men­tor*in ei­gen­stän­dig ein ers­tes Tref­fen zum Ken­nen­ler­nen or­ga­ni­siert. Soll­te es hier­bei zu Un­stim­mig­kei­ten zwi­schen Men­tee und Men­tor*in kom­men, kann von un­se­rer Seite aus nach­ge­steu­ert wer­den.

Ver­ein­ba­rung

Ihr un­ter­zeich­net eine von uns vor­be­rei­te­te Ver­ein­ba­rung für eure Mentoring-​Beziehung. Darin hal­tet ihr die Dinge fest, die euch für eine sol­che Be­zie­hung wich­tig sind.

Mentoring-​Alltag

Die Dauer der Mentoring-​Beziehung ist auf ein Se­mes­ter aus­ge­legt.

In die­ser Zeit soll es zu einem re­gel­mä­ßi­gen Aus­tausch und Tref­fen zwi­schen euch kom­men – wie ihr dies aus­ge­stal­tet liegt ganz in eurem Er­mes­sen. 

Wich­tig ist es uns auch hier noch­mal zu be­to­nen, dass es sich um ein nied­rig­schwel­li­ges An­ge­bot han­delt und in kei­ner Form ir­gend­ei­ne Art von Ju­rana­ch­hil­fe statt­fin­den soll.

Rah­men­pro­gramm

Wäh­rend eures Durch­gangs er­war­tet euch ein von uns ge­stell­tes Rah­men­pro­gramm.

Dabei bie­ten wir ein­mal Ver­an­stal­tun­gen in Form einer In­fo­rei­he an, wo ihr euch über Lern­me­tho­den, Stress­be­wäl­ti­gung oder auch das Prak­ti­kum in­for­mie­ren könnt.

An­de­rer­seits gibt es aber auch Ver­an­stal­tun­gen, wie das Som­mer­fest oder die Weih­nachts­fei­er, wo ihr bei einem ge­müt­li­chen Bei­sam­men­sein mit Essen und Trin­ken die Mög­lich­keit habt, euch auch mit an­de­ren Men­te­es und Men­tor*innen aus­zu­tau­schen. 

Die Teil­nah­me ist na­tür­lich bei jeder Ver­an­stal­tung frei­wil­lig!

Eva­lua­ti­on und Er­fah­rungs­be­rich­te

Im Ver­lauf des Pro­gramms wer­den wir mit einer Eva­lua­ti­on auf euch zu­kom­men - durch das Aus­fül­len eu­rer­seits helft ihr uns, das Pro­gramm ste­tig zu ver­bes­sern. 

Zudem freu­en wir uns über eure Er­fah­run­gen, um durch diese viel­leicht an­de­re Men­te­es und Men­tor*innen zu einer Teil­nah­me zu ani­mie­ren.

Wir freu­en uns immer, wenn Men­te­es im Laufe ihres Stu­di­ums zu Men­tor*innen wer­den. 

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.