zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Felix Gum­bert

Felix Gum­bert stu­dier­te Eth­no­lo­gie mit dem Kom­bi­na­ti­ons­fach So­zio­lo­gie im Ba­che­lor sowie So­zio­lo­gie im Mas­ter an der Uni­ver­si­tät Bay­reuth. In sei­ner Ab­schluss­ar­beit be­fass­te er sich mit Pro­test von lo­ka­len Bür­ger­initia­ti­ven und an­hand einer em­pi­ri­schen Fall­ana­ly­se mit der Frage, wel­che grup­pen­spe­zi­fi­schen Hand­lungs­ori­en­tie­run­gen den Pro­test der Grup­pe for­men. Seine all­ge­mei­nen In­ter­es­sen lie­gen in der qua­li­ta­ti­ven So­zi­al­for­schung, So­zi­al­theo­rie und po­li­ti­schen So­zio­lo­gie. Ak­tu­ell be­schäf­tigt er sich ins­be­son­de­re mit Fra­gen der po­li­ti­schen Mei­nungs­bil­dung in so­zia­len Me­di­en.
Seit Juni 2021 ist er wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Pro­jekt „Bots Buil­ding Brid­ges“ und wid­met sich dort der qua­li­ta­ti­ven Er­for­schung von kom­mu­ni­ka­ti­ven Kon­flikt­dy­na­mi­ken zwi­schen Nut­zern in so­zia­len Me­di­en.
 

Felix Gum­bert

Te­le­fon
+49 521 106-​12246
Raum
CITEC 2-033

Pu­bli­ka­tio­nen

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.