SFB 177: Sozialgeschichte des neuzeitlichen Bürgertums
SFB 216: Polarisation und Korrelation in atomaren Stoßkomplexen
SFB 223: Pathomechanismen zellulärer Wechselwirkungen
SFB 227: Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter
SFB 343: Diskrete Strukturen in der Mathematik (in German)
SFB 360: Situated Artificial Communicators
SFB 549: Macromolecular Processing and Signalling in the Extracellular Matrix
SFB 584: The Political as Communicative Space in History
SFB 613: Physics of Single-Molecule Processes an of Molecular Recognition in Organic Systems
SFB 673: Alignment in Communication
SFB 686: Model-based control of homogenized low-temperature combustion
SFB 701 Spectral Structures and Topological Methods in Mathematics
SFB 882 From heterogeneities to inequalities
GRK 150: Sozialgeschichte von Gruppen, Schichten, Klassen und Eliten
GRK 218: Genese, Strukturen und Folgen von Wissenschaft und Technik
GRK 231: Strukturbildungsprozesse
GRK 256: Aufgabenorientierte Kommunikation
GRK 518: Verhaltensstrategien und Verhaltensoptimierung
GRK 540: Jugendhilfe im Wandel
GRK 635: Bioinformatik
GRK 724: Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft: Wissenschaft in Anwendungs- und Beratungskontexten
GRK 844: Weltgesellschaft - Die Herstellung und Repräsentation von Globalität
GRK 881: Quantenfelder und stark wechselwirkende Materie
GRK 884: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit: Ursachen, Pänomenologie, Konsequenzen
GRK 1049: Archiv, Macht, Wissen - Organisieren, Kontrollieren, Zerstören von Wissensbeständen von der Antike bis zur Gegenwart
GRK 1132: Stochastics and Real World Models
GRK 1134: Economic Behaviour and Interaction Models
GRK 1906: Computational Methods for the Analysis of the Diversity and Dynamics of Genomes