zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

BI.teach 2017

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

BI.teach - Pro­gramm am 08. No­vem­ber 2017

Durch die Ver­an­stal­tung führt in die­sem Jahr Timo van Tre­eck von der TH Köln.

Hier kön­nen Sie eine pdf-​Version des Pro­gramms her­un­ter­la­den.

Zeit

Ver­an­stal­tung

ab 09:00 Uhr

An­mel­dung im Uni Q
 

ab 09:00 Uhr ganz­tä­gig

BI.teach Kaffee-​Bar und Poster-​Session im Uni Q
 

09:30 Uhr

Be­grü­ßung durch Prof. Dr. Clau­dia Rie­mer
(Pro­rek­to­rin für Stu­di­um und Lehre, Uni­ver­si­tät Bie­le­feld), UHG H13

09:45-10:30 Uhr

Key­note „eLear­ning? Di­gi­ta­li­sie­rung in der Lehre? Wozu denn das alles?“ + Dis­kus­si­on (PD Dr. techn. Mar­tin Ebner, TU Graz), UHG H13
 

ab 11:00 Uhr

Ver­an­stal­tun­gen der Fa­kul­tä­ten

Mit­tags­pau­se

14:00-15:30 Uhr

Fa­kul­täts­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tun­gen wie Work­shops und Bei­trä­ge aus der Lehr-​Praxis

Kaf­fee­pau­se (mit Kaf­fee­aus­schank), Uni-Q

16:00-16:45 Uhr

Key­note „Aspek­te der In­te­gra­ti­on di­gi­ta­ler Me­di­en in die Hoch­schul­leh­re“ (Dipl. Volksw., MBA Clau­dia Bre­mer, Goethe-​Universität Frank­furt), UHG H13

16:45-17:30 Uhr

Dis­kus­si­on der Key­note und Zu­sam­men­füh­rung des Tages, UHG H13

ab 17:30 Uhr

Aus­klang beim BI.teach-​Buffet, UHG T0-​260

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.