Dateninfrastruktur und Digital Humanities: Digitale Praktiken in den Geisteswissenschaften
2021/05
Postdoktorand im SFB 1288 "Praktiken des Vergleichens" Teilprojekt INF (Silke Schwandt)
2021/01-2024/12
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Ambiguities of hospitality. Intercultureal integration and conflict in host-guest relations on the European borderlands, c. 1000-1350 mit Wojciech Jezierski (Gothenburg University) und Lars Kjaer (New College, London), finanziert vom Swedish Research Council.
2020/10 - 2021/04
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main, hier zuletzt tätig für das von der Thyssen-Stiftung geförderte Drittmittelprojekt Latin Text Archive an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Goethe-Universität Frankfurt für Vorbereitung eines DFG-Langzeitprojektes
2020/03 - 2020/09 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Marietta Horster im BMBF-Projekt Humanist Computer Interaction auf dem Prüfstand , Johannes Gutenberg Universität Mainz
2015/04-2020/02 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main
2013/10 - 2015/04
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Bernhard Jussen im BMBF-Projekt [www.comphistsem.org Computational Historical Semantics], Goethe-Universität Frankfurt am Main
Koordinator des Collége Doctoral Franco-Allemand der Universitäten Frankfurt und Paris 1 - Panthéon-Sorbonne
2010/10 - 2011/03
Promotionstipendiat im Collége Doctoral Franco-Allemand der Universitäten Frankfurt und Paris 1 - Panthéon-Sorbonne, Forschungsauftenhalt in Paris
2010/08 - 2010/09
Forschungsstipendiat am DHI Warschau für das Projekt „Visual Memories of the European Nations“ von Prof. Dr. Bernhard Jussen
2008/10 - 2012/03
Promotionstipendiat im Projekt "Politische Sprache des Mittelalters" bei Prof. Dr. Bernhard Jussen, Goethe-Universität Frankfurt am Main aus den Mitteln des Leibnizpreises der DFG
2006/04 - 2008/01
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für vergleichende Geschichte Europas an der Humboldt-Universität zu Berlin bei Prof. Dr. Michael Borgolte im Thyssen-Projekt "Stiftungstod. Zur gegenseitigen Gefährdung von Stiftung und Staat im Mittelalter in interkulturell vergleichender Perspektive"
1998/10 - 2004/09
Studium der mittelalterlichen, neueren und neuesten Geschichte sowie der Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, Paris I - Panthéon-Sorbonne und Gonville & Keys College, Cambridge