zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Eu­ro­pa In­ten­siv

© Reu­ters

Be­wer­bung

Adres­sa­ten des Pro­gramms

'Eu­ro­pa In­ten­siv' rich­tet sich an Stu­die­ren­de aller Fach­rich­tun­gen der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld, die sich zu Be­ginn des Pro­gramms min­des­tens im zwei­ten Se­mes­ter eines Bachelor-​ oder rechts­wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­ums oder in einem Master-​ bzw. Pro­mo­ti­ons­stu­di­um be­fin­den, über gute Prü­fungs­leis­tun­gen und Fremd­spra­chen­kennt­nis­se ver­fü­gen sowie In­ter­es­se an Eu­ro­pa und der Eu­ro­päi­schen Union haben. 

Eu­ro­pa In­ten­siv ist dafür kon­zi­piert, dass es neben dem ei­ge­nen Stu­di­um be­sucht wer­den kann. Das Pro­gramm kann für den Be­reich "In­di­vi­du­el­le Er­gän­zung" mit ins­ge­samt 20 LP an­ge­rech­net wer­den (siehe dazu die Mo­dul­be­schrei­bung). Bitte gehen Sie für den un­ge­fäh­ren Ar­beits­auf­wand für eine Teil­nah­me am Pro­gramm davon aus, dass Sie pro Se­mes­ter zwei Ver­an­stal­tun­gen pro Woche re­gel­mä­ßig be­su­chen und vor- sowie nach­be­rei­ten wer­den (Ein­füh­rungs­se­mi­na­re, Kol­lo­qui­en, Ver­tie­fungs­ver­an­stal­tun­gen und Sprach­kur­se). Hinzu kom­men wäh­rend der Vor­le­sungs­zeit meh­re­re Work­shops pro Se­mes­ter als Block­ver­an­stal­tung, teil­wei­se auch am Wo­chen­en­de. Bei den Ein­füh­rungs­se­mi­na­ren, Kol­lo­qui­en und Work­shops be­steht An­we­sen­heits­pflicht. Das Prak­ti­kum wird sechs Wo­chen zzgl. des Er­stel­lens eines Prak­ti­kums­be­richts in An­spruch neh­men.

In­ter­es­sier­ten wird emp­foh­len, Rück­spra­che mit ihrer zu­ge­hö­ri­gen Fa­kul­tät zu hal­ten, um Fra­gen über die Leis­tungs­an­rech­nung im Vor­feld zu klä­ren. 

Vor­tei­le einer Teil­nah­me am Pro­gramm

Nicht nur bie­tet Ihnen Eu­ro­pa In­ten­siv die Mög­lich­keit zur Teil­nah­me an einer gro­ßen Band­brei­te ex­klu­si­ver Ver­an­stal­tun­gen und Work­shops, die von Stu­die­ren­den nor­ma­ler­wei­se nicht be­sucht wer­den könn­ten.

Sie er­hal­ten au­ßer­dem ein in­di­vi­du­el­les Zer­ti­fi­kat (auf Nach­fra­ge auch auf Eng­lisch), das eine er­folg­rei­che Teil­nah­me und die er­brach­ten Ein­zel­leis­tun­gen im De­tail be­schei­nigt. Dies stellt eine her­vor­ra­gen­de Qua­li­fi­ka­ti­on für einen spä­te­ren be­ruf­li­chen Wer­de­gang im in­ter­na­tio­na­len Um­feld dar.

Fer­ner kön­nen Sie sich mit dem Ab­schluss von Eu­ro­pa In­ten­siv 20 LP für Ihren Be­reich "in­di­vi­du­el­le Er­gän­zung" an­rech­nen las­sen.

Für Stu­die­ren­de der Rechts­wis­sen­schaft be­stehen an­der­wei­ti­ge An­rech­nungs­mög­lich­kei­ten. Es be­steht die Mög­lich­keit, den Sprach­kurs sowie die Ver­tie­fungs­ver­an­stal­tung im Rah­men von Eu­ro­pa In­ten­siv mit einer Leis­tungs­er­brin­gung für Ihr rechts­wis­sen­schaft­li­ches Stu­di­um zu ver­knüp­fen, so­dass Sie diese Leis­tun­gen nicht dop­pelt er­brin­gen müs­sen. So kön­nen Sie das Be­stehen Ihres Fremd­spra­chen­nach­wei­ses aus dem Stu­di­um der Rechts­wis­sen­schaft als Sprach­kurs für Eu­ro­pa In­ten­siv und das Be­stehen einer Leis­tung in einer eu­ro­pa­recht­li­chen Ver­an­stal­tung als Ver­tie­fungs­ver­an­stal­tung an­rech­nen las­sen. Das Prak­ti­kum für Eu­ro­pa In­ten­siv kann al­ler­dings nicht dop­pelt an­ge­rech­net wer­den.

Ein­zu­rei­chen­de Un­ter­la­gen

Bitte be­wer­ben Sie sich schrift­lich oder per Mail (siehe Kon­takt) und fügen Sie fol­gen­des Ihrer Be­wer­bung bei:

  • Le­bens­lauf
  • ak­tu­el­le Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­be­schei­ni­gung
  • voll­stän­di­ges Ab­itur­zeug­nis
  • uni­ver­si­tä­re Leis­tungs­nach­wei­se (wenn Sie im ers­ten Se­mes­ter stu­die­ren, müs­sen Sie keine Leis­tungs­nach­wei­se bei­le­gen; Mas­ter­stu­die­ren­de kön­nen gerne be­reits ein Bachelor-​Abschlusszeugnis bei­fü­gen)
  • op­tio­nal wei­te­re Do­ku­men­ten, die Ihre Sprach­kennt­nis­se und Ihr au­ßer­uni­ver­si­tä­res En­ga­ge­ment be­le­gen
  • eine gut be­grün­de­tes An­schrei­ben, wes­halb Sie an dem Pro­gramm teil­neh­men möch­ten und wes­halb Sie sich be­son­ders gut dafür eig­nen (max. Länge: eine DIN A4 - Seite!).

So­fern die Be­wer­bung per Mail er­folgt, bitte die Be­wer­bung und alle An­la­gen als ein PDF-​Dokument zu­sam­men­le­gen.

Un­voll­stän­di­ge Be­wer­bun­gen kön­nen wegen der gro­ßen Nach­fra­ge lei­der nicht be­rück­sich­tigt wer­den!

Ihre bei­gefüg­ten Ko­pien müs­sen nicht be­glau­bigt sein.
 

Be­wer­bungs­pha­se und -​frist

Das Pro­gramm be­ginnt in jedem Som­mer­se­mes­ter und dau­ert zwei Se­mes­ter. Die Be­wer­bungs­pha­se be­ginnt in der Regel im De­zem­ber und endet mit der Vor­le­sungs­zeit des Win­ter­se­mes­ters.

Kon­kre­te In­for­ma­tio­nen zu ak­tu­ell be­stehen­den Be­wer­bungs­mög­lich­kei­ten und -​fristen ent­neh­men Sie bitte der Seite Ak­tu­el­les sowie un­se­ren über die ekVV-​Verteiler an alle Stu­die­ren­den ver­sen­de­ten E-​Mails.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.