zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Campus-Support

Lernraum

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Hilfe und Support

Support-Icon

E-Mail: til-team@uni-bielefeld.de
Tel.:
(0521) 106 12063

Lernraum erstellen

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung beschreibt wie Lehrende (und ihre Sekretariate) für ihre Lehrveranstaltungen selbst Lernräume zur digitalen Unterstützung der Veranstaltungsdurchführung erstellen können. Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an til-team@uni-bielefeld.de.

(Screenshots folgen in den nächsten Tagen)

Voraussetzungen

Folgende Bedingungen müssen für das Befolgen dieser Anleitung erfüllt sein:

  • Die gewünschte Veranstaltung wurde im eKVV angelegt (sie muss noch nicht veröffentlicht sein).
  • Sie sind als Lehrende*r für die gewünschte Veranstaltung im eKVV eingetragen oder sind im PEVZ als Sekretariat für die/den Lehrenden eingetragen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1) Öffnen Sie die "Lernraum erstellen"-Seite der Lernräume über diesen Direktlink, über das öffentliche eKVV > Lernräume > Lernräume > Lernräume erstellen oder über den Link "Lernraum erstellen" in der gewünschten Veranstaltung im eKVV für Lehrende.

2) Überprüfen Sie, ob die Filtereinstellungen über der Liste korrekt eingestellt und stellen Sie ggf. das richtige Semester ein und löschen Sie alte Suchbegriffe aus dem Suchfeld.

In der Liste sollten Ihnen alle entsprechend der Filtereinstellungen zutreffenden Lehrveranstaltungen angezeigt werden, für die noch kein Lernraum erstellt wurde und für die Sie Lernräume erstellen können. Falls Sie die Lehrveranstaltung nicht finden können, wurde entweder schon ein Lernraum erstellt (überprüfen Sie dies unter "Alle Lernräume") oder Sie erfüllen die Voraussetzungen nicht (siehe oben).

Klicken Sie nun auf das + am Zeilenende der gewünschten Lehrveranstaltung.

3) Nach Klick auf das + erhalten Sie in einem Popup weitere Informationen über den Erstellvorgang. Sie können hier auch einstellen, ob direkt alle Lehrenden zum Lernraum hinzugefügt werden (Standard: Ja) oder ob Sie später manuell hinzugefügt werden müssen. Sie erhalten an dieser Stelle außerdem Informationen über das Ablauf- und Löschdatum des Lernraums (diese Informationen sind auch später im Lernraum einsehbar).

Bestätigen Sie mit "Erstellen".

4) Die Erstellung des Lernraums dauert nur wenige Augenblicke. Danach ist der Lernraum direkt unter "Meine Lernräume" verfügbar. Sollte eine Fehlermeldung angezeigt werden oder andere Probleme auftreten, melden Sie sich bitte bei til-team@uni-bielefeld.de.

5) Damit Teilnehmer*innen der Veranstaltung auf den Lernraum zugreifen können, muss er zunächst veröffentlicht werden. Öffnen Sie dazu den Lernraum, wählen Sie "Einstellungen" in der Navigation und wählen sie "Veröffentlichungsstatus...".

Beachten Sie vor der Veröffentlichung die Hinweise unter "Verfügbarkeit und Standardeinstellungen".

Verfügbarkeit und Standardeinstellungen

Teilnehmer*innen können auf den Lernraum erst zugreifen, wenn folgende Bedingungen erfolgt sind:

  • Die Veranstaltung ist im eKVV veröffentlicht.
  • Der Lernraum ist veröffentlicht.
  • Die/der Teilnehmer*in hat die Veranstaltung im eKVV-Stundenplan eingetragen (bei aktivem Teilnehmermanagement muss der Status außerdem "teilnehmend" sein).

Ein neuer Lernraum wird mit folgenden Standardeinstellungen erstellt:

  • Teilnehmer*innen können unter "Dokumente" Dateien hochladen, aber nur eigene Dateien bearbeiten/löschen.
  • Dateien und Ordner unter "Dokumente" können nicht manuell sortiert werden (Einstellung "Reihenfolge manuell festlegen")
  • Teilnehmer*innen können Inhalte unter "Seiten" nicht bearbeiten.
Zum Seitenanfang