skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Campus-Support

Moodle

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Hilfe und Support

Support-Icon

E-Mail: til-team@uni-bielefeld.de
Tel.:
(0521) 106 12063

Moodle-Kurs erstellen

Diese Schritt-​für-Schritt-Anleitung beschreibt das Erstellen eines Moodle-Kurses über das eLearning-Portal.

Über das eLearning-Portal können Moodle-Kurse, Lernräume, Zoom-Meetings und E-Prüfungen einer Veranstaltung sowie von Veranstaltungen unabhängige Moodle-Kurse verwaltet werden..

Voraussetzungen

Folgende Voraussetzungen müssen für das Befolgen der Anleitung erfüllt sein:

  • Für die gewünschte Veranstaltung sind Sie als Lehrende*r oder als Sekretariat von Lehrenden eingetragen.
  • Sie besitzen ein Konto in Moodle. Dafür ist mindestens eine Anmeldung mit Hochschulzugang an Moodle erforderlich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1) Öffnen Sie das eLearning-Portal und wechseln Sie in den Punkt „Moodle-Kurse“. Öffnen Sie den Reiter „Moodle-Kurse erstellen“. Dort erhalten eine Übersicht Ihrer Veranstaltungen.

2) Suchen Sie nach der gewünschten Veranstaltung. Sie können nach Semestern oder der Veranstaltungsnummer filtern. Klicken Sie am Ende der Zeile auf das ‚+‘-Symbol um einen neuen Moodle-Kurs anzulegen oder auf das Verlinkungs-Symbol und einen bereits bestehenden Moodle-Kurs mit der Veranstaltung zu verlinken (Achtung: Nicht über „Unabhängigen Moodle-Kurs erstellen).

Wenn Sie einen neuen Moodle-Kurs erstellen öffnet sich ein Dialogfenster in dem Sie zunächst den Anzeigenamen im eLearning-Portal eintragen müssen. Darunter können Sie entscheiden, ob der tatsächliche Moodle-Kurs ebenfalls diesen Namen erhalten soll oder ob standardmäßig der Name der Veranstaltung vergeben werden soll.

Zum Erstellen können Sie eine Vorlage (mit oder ohne Inhalte) auswählen oder einen Ihrer vorhandenen Moodle-Kurse als Vorlage nutzen.
Anschließend können Sie entscheiden, ob alle Lehrenden aus dem eKVV automatisch als Trainer*innen synchronisiert werden sollen und ob der Kurs für Teilnehmer*innen bereits sichtbar sein soll (diese Einstellungen können auch im Anschluss noch bearbeitet werden).
Bestätigen Sie mit „Erstellen“.

3) Anschließend bleiben Sie auf der Seite „Moodle-Kurs erstellen“ und sehen nun hinter der Veranstaltung „Mit 1 Moodle-Kurs verlinkt“. Auf diesen Text können Sie klicken, um die Verlinkung mit der Veranstaltung zu bearbeiten.

Wechseln Sie auf die Seite „Meine Moodle-Kurse“, um alle Ihre Moodle-Kurse zu verwalten. Über die drei Punkte und „Bearbeiten“ können Sie noch einmal den Titel, die Synchronisation mit Lehrenden und die Sichtbarkeit des Kurses anpassen. Über „Berechtigungen“ können Sie weitere Personen, die nicht aus dem eKVV synchronisiert werden, in Ihren Moodle-Kurs einschreiben.

Verfügbarkeit

Der Moodle-Kurs ist nur für Teilnehmer*innen von Veranstaltungen verfügbar, wenn der Moodle-Kurs auf "Sichtbar" gesetzt ist. Teilnehmer*innen, die einen zuvor bestehenden Zugriff auf einen Moodle-Kurs verloren haben (z.B., weil der Moodle-Kurs nicht mehr "Sichtbar" ist oder weil sie die Veranstaltung aus dem Stundenplan entfernt haben), werden im Moodle-Kurs als "Inaktiv/Suspended" und ohne Rollen angezeigt - sie können nicht mehr auf diesen Moodle-Kurs zugreifen.

Zum Seitenanfang