zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • Gender Equality Enabling (GEE)

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld
Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Kontakt

Alexandra Kühnen
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte

Yulika Ogawa-Müller
Referentin der Gleichstellungsbeauftragten

Gender Equality Enabling (GEE)

Genderkompetentes Handeln am Arbeitsplatz

Im Arbeitsalltag Geschlechtergerechtigkeit fördern – wie geht das konkret? Hier setzt das Projekt  Gender Equality Enabling (GEE) des Gleichstellungsbüros der Universität Bielefeld an: Die Teilnehmer*innen erweitern ihr Fachwissen zum Thema Gleichstellung und entwickeln Genderkompetenzen mit einschlägigem Bezug auf das eigene Tätigkeitsfeld. Ein modulares Format kombiniert Workshops und Follow up-Meetings, fachlichen Input und Reflexion. Individuelle, aber auch organisationale Lernprozesse sowie eine positive Teamkultur werden gefördert. Damit trägt GEE seit 2019 zum Gelingen gelebter Gleichstellungspraxis im Arbeitsalltag bei.

GEE wird zunächst  an ausgewählten, für Gleichstellung wichtigen Schnittstellen zwischen Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung (MTV) und Wissenschaft durchgeführt, die eine hohe Wirkkraft als Multiplikator*innen haben: Bisher in der Personalgewinnung, im Qualitätsmanagement Studium & Lehre und im Dezernat Digitale Transformation und Prozessorganisation. Es wird kontinuierlich auf weitere Schnittstellenbereiche sowie perspektivisch auch auf den Wissenschaftsbereich ausgeweitet.

Zum Seitenanfang