zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Zentrales ­Gleichstellungs­büro

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld
Zum Haupt­in­halt der Sek­ti­on wech­seln

Gleich­stel­lungs­bü­ro

Raum: UHG A3-​122

Te­le­fon: +49 521 106-​4203

E-​Mail: gleich­stel­lungs­buero@uni-​bielefeld.de

Gleich­stel­lungs­team: s.u.

Gleich­stel­lungs­bü­ro

Gleich­stel­lungs­en­ga­ge­ment mit hohem Wir­kungs­grad

An der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld ist Gleich­stel­lung Leitungs-​ und Quer­schnitts­auf­ga­be, die in einem mehr­di­men­sio­na­len Maß­nah­men­port­fo­lio zum Aus­druck kommt. Ent­spre­chend weit­rei­chend sind Ar­beits­schwer­punk­te und Ver­net­zungs­grad des zen­tra­len Gleich­stel­lungs­bü­ros, das die ge­sam­te Hoch­schul­ent­wick­lung mit einem Blick auf Ge­schlech­ter­ge­rech­tig­keit be­glei­tet. Es ist an Stellenbesetzungs-​verfahren be­tei­ligt, wirkt auf Qua­li­täts­ver­bes­se­run­gen in Stu­di­um und Lehre hin oder gibt Im­pul­se, damit Fa­kul­tä­ten den im Leit­bild for­mu­lier­ten An­spruch an Ge­schlech­ter­ge­rech­tig­keit auf­grei­fen und um­set­zen. Das Gleich­stel­lungs­bü­ro berät, un­ter­stützt, kon­trol­liert – und in­iti­iert auch Ver­än­de­run­gen. Der be­stän­di­ge Aus­tausch mit Hoch­schul­rat, Rek­to­rat, Senat, Fa­kul­tä­ten, De­zer­na­ten, Ein­rich­tun­gen und der Ver­wal­tung ge­hört eben­so zu den Auf­ga­ben wie der Dia­log mit den Gleich­stel­lungs­ak­teur*innen der Uni­ver­si­tät. Das Gleich­stel­lungs­bü­ro steht im Aus­tausch mit der Ge­schlech­ter­for­schung und trägt dazu bei, dass Gen­der­aspek­te uni­ver­si­täts­weit ins Be­wusst­sein ge­lan­gen und in allen Be­rei­chen und Pro­zes­sen der Uni­ver­si­tät Be­rück­sich­ti­gung fin­den. Bundes-​ und lan­des­weit sind die Mit­ar­bei­ter*innen des Gleich­stel­lungs­bü­ros über die in­ten­si­ve Mit­ar­beit in der bukof (Bun­des­kon­fe­renz der Frauen-​ und Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten an Hoch­schu­len e.V.) und LaKof (Lan­des­kon­fe­renz der Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten der Hoch­schu­len und Uni­ver­si­täts­kli­ni­ka des Lan­des NRW) mit an­de­ren Hoch­schu­len, Wis­sen­schafts­or­ga­ni­sa­tio­nen und der Po­li­tik ver­netzt.


Das Gleich­stel­lungs­team

Dr. Uschi Baa­ken

Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te

Dipl. Psy­cho­lo­gin

Alex­an­dra Küh­nen

Stellvertretende ­Gleichstellungsbeauftragte

Dipl. So­zi­al­ar­bei­te­rin und Su­per­vi­so­rin

Dr. Beate Lingnau

Stellvertretende ­Gleichstellungsbeauftragte

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin an der Fa­kul­tät für Lin­gu­is­tik und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft

Siân Bir­kner

Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte­

Stu­den­tin MA Gen­der Stu­dies
 

Yu­li­ka Ogawa-​Müller

Re­fe­ren­tin der Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten

Dipl. So­zio­lo­gin

Marie Fi­scher

Re­fe­ren­tin zur Um­set­zung des Gleich­stel­lungs­kon­zep­tes

Po­li­tik­wis­sen­schaft­le­rin, M.A.

Nina Dra­gon

Mitarbeiterin im Gleich­stellungsbüro

Dipl. Psy­cho­lo­gin

Ilja Gaede

Mitarbeiter im ­Gleichstellungsbüro

Öf­fent­lich­keits­ar­beit

Lisa Ste­ven

Mitarbeiterin im ­Gleichstellungsbüro

M.A. Gen­der Stu­dies

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.