zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Zentrale Gleichstellungs-­kommission

© Universität Bielefeld

Zentrale Gleichstellungskommission

Stimme aller Statusgruppen

Die zentrale Gleichstellungskommission der Universität (ZGK) besteht bereits seit 1989. Drei Personen aus jeder Statusgruppe sind darin vertreten: Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen aus Technik und Verwaltung, Student*innen. Sie werden auf Vorschlag von den Vertreter*innen der Statusgruppen im Senat für 2 Jahre – Studierende für 1 Jahr – gewählt. Die Kommission beschäftigt sich mit universitätsweiten gleichstellungsrelevanten Themen. Sie überprüft die Einhaltung und Fortschreibung des Rahmenplans zur Gleichstellung und der Gleichstellungspläne der Fakultäten, Einrichtungen und zentralen Verwaltung, wirkt an der internen Mittelvergabe mit und berät die Gleichstellungsbeauftragte der Universität. Zu übergreifenden Themen wie „Gender in der Lehre” (GiL) bestehen zeitweise Arbeitsgruppen. In den Fakultäten, Einrichtungen und der Verwaltung arbeiten Gleichstellungsbeauftragte und -kommissionen auf dezentraler Ebene. Auch sie können als Gäste an der Zentralen Gleichstellungskommission teilnehmen.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.