zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Hin­schau­en. Auf­klä­ren. Struk­tu­ren schaf­fen.

Campus der Universität Bielefeld
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Hin­schau­en. Auf­klä­ren. Struk­tu­ren schaf­fen.

State­ment der Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten zu se­xua­li­sier­ter Grenz­über­schrei­tung

"Se­xua­li­sier­te Grenz­über­schrei­tung wi­der­spricht dem An­spruch der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld und der Kul­tur, die hier ge­lebt wird. Lei­der ist sie aber auch sym­pto­ma­tisch für das ge­samt­ge­sell­schaft­li­che Pro­blem: Se­xis­mus wird in allen ge­sell­schaft­li­chen Be­rei­chen immer noch ver­harm­lost, als lus­tig oder gar als Kom­pli­ment dar­ge­stellt – sei es das an­züg­li­che Hin­ter­her­ru­fen in der Öf­fent­lich­keit oder eben se­xis­ti­sche Spiel­chen und Ri­tua­le.

Um die­ses ge­sell­schaft­li­che Pro­blem an­zu­ge­hen, müs­sen wir als Uni­ver­si­tät vor­bild­haft vor­an­ge­hen. Be­reits seit 2001 hat die Uni­ver­si­tät Bie­le­feld als eine der ers­ten Uni­ver­si­tä­ten Deutsch­lands eine Richt­li­nie gegen se­xua­li­sier­te Be­läs­ti­gung, Dis­kri­mi­nie­rung und Ge­walt (SBDG) ver­öf­fent­licht. Die Über­ar­bei­tung ist im Som­mer 2022 vom Rek­to­rat be­schlos­sen wor­den und wird ge­ra­de um­ge­setzt.

Wir müs­sen Ideen ge­ne­rie­ren und an­schlie­ßend Pro­zes­se fest­le­gen, die Se­xis­mus an der Uni­ver­si­tät lang­fris­tig ein­däm­men. Wie kann das ge­lin­gen? Mit der Me­tho­de: Hin­schau­en. Auf­klä­ren. Struk­tu­ren schaf­fen. Nach­dem beim ak­tu­el­len Fall hin­ge­schaut wurde, steht hier jetzt die Sen­si­bi­li­sie­rung im Vor­der­grund – Ge­sprä­che zu­nächst mit den Fach­schaf­ten und Fa­kul­tä­ten. Wir ent­wi­ckeln sys­te­ma­ti­sche Präventions-​ und In­ter­ven­ti­ons­maß­nah­men, wie zum Bei­spiel Fort­bil­dun­gen und an­ony­me Be­schwer­de­mög­lich­kei­ten.

Es ist eine Ge­samt­auf­ga­be der Uni­ver­si­tät, struk­tu­rel­le Ver­än­de­run­gen an­zu­sto­ßen. Hier­bei sind alle ge­fragt: die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten eben­so wie die Dekan*innen, die Stu­die­ren­den eben­so wie die Mit­ar­bei­ten­den. Kul­tur­wan­del kann nur ge­mein­sam ge­lin­gen."

Dr. Uschi Baa­ken und Siân Bir­kner
Bie­le­feld, 25.10.2022

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.