Liebe Absolvent*innen des Jahres 2021,
Wir gratulieren Euch herzlich zum Abschluss! So ein Meilenstein will gefeiert werden. Damit Ihr das auch prickelnd zu Hause machen könnt, schenken wir Euch Ahoj-Brause. Natürlich könnt Ihr die Brause einfach so genießen. Um daraus aber etwas ganz Besonderes zu machen, findet Ihr hier verschiedene leckere Rezepte.
Tipp: Kann auch direkt im Mund gemixt werden!
Für den Teig:
Für den Guss:
1. Butter oder Margarine mit dem Handmixer auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben. Die Eier einzeln unterrühren.
2. Zwei Tüten Brausepulver und Mehl vermischen, zur Masse geben und mit der Milch verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
3. Den Teig auf ein gefettetes Backblech oder in eine rechteckige Backform geben und glatt streichen. Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad etwa 20 Minuten backen. Nach dem Backen erkalten lassen.
4. Die restliche Tüte Brausepulver mit dem Mangosaft vermischen und mit einem Pinsel auf dem Kuchen verstreichen.
Alle Zutaten im Mixer verquirlen. Bei Bedarf mit frischen Früchten garnieren.
Wasser mit Brausepulver mischen, in die Eisformen füllen und einfrieren. Etwas mehr Brausepulver als für eine Trinkbrause verwenden.
Tipp: Funktioniert auch als Eiswürfel!
Für den Teig:
Für den Guss:
1. Margarine schaumig schlagen.
2. Eier und Zucker hinzufügen und weiter rühren.
3. Brause mit Mehl und Stärke vermischen und unter die Schaummasse rühren.
4. Je einen Esslöffel Teig in die Muffinform geben und bei ca. 175 Grad goldbraun backen.
5. Muffins abkühlen lassen, aus Puderzucker, Brause und Wasser einen Zuckerguss mischen und die Muffins damit bestreichen.
Tipp: Brause-Zuckerguss kann auch für Weihnachtsplätzchen verwendet werden!