zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

"En­ga­giert stu­diert" - Preis­ver­lei­hung

Logo des Preises Engagiert Studiert
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

1. Platz: ROCK YOUR LIFE! Bie­le­feld e.V.

ROCK YOUR LIFE ist eine Studierenden-​Initiative, die sich seit 2008 für mehr Bil­dungs­ge­rech­tig­keit und Chan­cen­gleich­heit für Kin­der aus nicht-​Akademikerfamilien ein­setzt.

Über ein jähr­li­ches Mentoring-​Programm bringt der Ver­ein Schü­ler*innen einer Bie­le­fel­der Ge­samt­schu­le mit Stu­die­ren­den der Uni­ver­si­tät und der Fach­hoch­schu­le Bie­le­feld oder Aus­zu­bil­den­den der Hand­werks­kam­mer zu­sam­men. Die Schü­ler*innen wer­den so in wö­chent­li­chen 1:1-​Mentorings und in jähr­lich drei pro­fes­sio­nel­len Trai­nings bei der Be­rufs­ori­en­tie­rung und cha­rak­ter­li­chen Ent­wick­lung un­ter­stützt.

Die Ge­sich­ter hin­ter der Bie­le­fel­der Ge­schäfts­stel­le von ROCK YOUR LIFE! sind Anna-​Maria Tie­mann, Nele Spiel­berg und Jo­han­na Re­ckers.


2. Platz: Lea Hil­der­mei­er (Li­Li­Goes­Men­tal)

Lea Hil­der­mei­er ist Mit­be­grün­de­rin der 2018 ge­grün­de­ten Hoch­schul­grup­pe "Li­Li­Goes­Men­tal". Dort en­ga­giert sie sich eh­ren­amt­lich für die Destig­ma­ti­sie­rung men­ta­ler Ge­sund­heit.

Mit ihrer Hoch­schul­grup­pe setzt Lea Hil­der­mei­er sich dafür ein, das Be­wusst­sein für men­ta­le Ge­sund­heit in allen Sta­tus­grup­pen an der Uni­ver­si­tät zu stär­ken. Dafür ar­bei­tet sie in Gre­mi­en und Ar­beits­krei­sen mit, or­ga­ni­siert Aus­tausch­platt­for­men und stellt In­for­ma­tio­nen auf der ei­ge­nen In­ter­net­sei­te und in so­zia­len Me­di­en be­reit. Au­ßer­dem gibt sie Work­shops und hält Vor­trä­ge zum Thema men­ta­le Ge­sund­heit.

 

 


3. Platz: btS – Life Sci­en­ces Stu­die­ren­den­in­itia­ti­ve e.V.

Die btS ist eine eh­ren­amt­li­che Stu­die­ren­den­in­itia­ti­ve, die sich für Stu­die­ren­de der Life Sci­en­ces und für den Fort­schritt der Wis­sen­schaft ein­setzt.

In der Ge­schäfts­stel­le an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld ver­netzt die Grup­pe in un­ter­schied­li­chen Pro­jek­ten Stu­die­ren­de un­ter­ein­an­der sowie mit Un­ter­neh­men aus OWL. Etwa durch Po­di­ums­dis­kus­sio­nen, Fir­men­vor­trä­ge oder Se­mi­na­re, will die In­itia­ti­ve Stu­die­ren­den so den Be­rufs­ein­stieg er­leich­tern. Über ein ei­ge­nes Alumni-​Netzwerk ist es für Stu­die­ren­de mög­lich, sich mit Per­so­nen aus dem Be­rufs­le­ben aus­zu­tau­schen. Durch die Ar­beit in den ver­schie­de­nen Pro­jekt­teams ler­nen die Mit­glie­der der btS au­ßer­dem wich­ti­ge Softs­kills, wie Kom­mu­ni­ka­ti­on oder Zeit­ma­nage­ment.

 

Zum Haupt­in­halt der Sek­ti­on wech­seln

In­for­ma­tio­nen zu Foto- und Vi­deo­auf­nah­men auf der Ver­an­stal­tung

Wäh­rend der Ver­an­stal­tung wur­den Foto- und Vi­deo­auf­nah­men ge­macht. Un­se­re Da­ten­schutz­er­klä­rung zur Ver­an­stal­tung fin­den Sie hier.

Preis­ver­lei­hung 2022

Am 09. No­vem­ber 2022 fand die erste Preis­ver­lei­hung für den Preis "En­ga­giert stu­diert" in Hör­saal H1 statt.

Neben den drei no­mi­nier­ten Pro­jek­ten waren Mit­glie­der des Ehe­ma­li­gen­netz­werks, Mit­glie­der der un­ab­hän­gi­gen Jury zur Aus­wahl der Preis­trä­ger*innen, Stu­die­ren­de der Fach­schaf­ten, Mit­glie­der des Rek­to­rats, der Vor­stand des Ver­eins, Ver­tre­ter des Hoch­schul­ra­tes und Funk­ti­ons­trä­ger der Uni­ver­si­tät an­we­send.

Das Preis­geld über 1.000€ ge­wann ROCK YOUR LIFE! Bie­le­feld, die mit ihrem En­ga­ge­ment Kin­der aus nicht-​Akademikerfamilien un­ter­stüt­zen. Über den zwei­ten Platz und 150€ freu­te sich Lea Hil­der­mei­er mit ihrem En­ga­ge­ment bei "Li­Li­Goes­Men­tal" zu men­ta­ler Ge­sund­heit. Mit dem drit­ten Platz wurde die Life Sci­ence Stu­die­ren­den­in­itia­ti­ve "btS" aus­ge­zeich­net, die eben­falls 150€ er­hielt.

Wir be­dan­ken uns bei allen Teil­neh­men­den für einen wun­der­ba­ren Abend und gra­tu­lie­ren herz­lich den No­mi­nier­ten und den Ge­win­ner*innen.

Hier geht es zur Be­richt­erstat­tung der Uni­ver­si­tät zur Preis­ver­lei­hung.

 

Dr. André Fleer
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

"In einem Eh­ren­amt steckt sehr viel Zeit, Mühe und Herz­blut. En­ga­gier­te Stu­die­ren­de leis­ten fan­tas­ti­sche Ar­beit, die viel zu sel­ten sicht­bar ist. Das wol­len wir än­dern."

- Dr. André Fleer, 1. Vor­sit­zen­der des Absolventen-​Netzwerks e.V.


Das war die Preis­ver­lei­hung "En­ga­giert stu­diert" 2022:

  • Dr. André Fleer hält eine Rede, die Moderator*innen stehen im Hintergrund.
    © Uni­ver­si­tät Bie­le­feld/ Sarah Jonek
    Dr. André Fleer be­grüßt die Teil­neh­men­den und er­zählt, wie der Preis "En­ga­giert stu­diert" ent­stan­den ist. Mit dem Preis soll eh­ren­amt­li­che Ar­beit an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld sicht­bar ge­macht, ge­wür­digt und fi­nan­zi­ell un­ter­stützt wer­den.
  • Blumen und Urkunden liegen auf dem Tisch bereit.
    © Uni­ver­si­tät Bie­le­feld/ Sarah Jonek
    Alle Preis­trä­ger*innen be­ka­men Blu­men und eine Ur­kun­de. Der erste Platz war mit 1.000€ do­tiert, Platz 2 und 3 mit je 150€.
  • Die Moderator*innen interviewen die zweitplatzierte Lea Hildermeier.
    © Uni­ver­si­tät Bie­le­feld/ Sarah Jonek
    In kur­zen Blitz­in­ter­views, hier mit der zweit­plat­zier­ten Lea Hil­der­mei­er, er­zähl­ten die No­mi­nier­ten Nä­he­res zu ihren En­ga­ge­ments und ihrer Be­geis­te­rung für ihre eh­ren­amt­li­che Ar­beit. Zuvor wur­den dem Pu­bli­kum die No­mi­nier­ten in kur­zen Vi­de­os vor­ge­stellt.
  • Dr. André Fleer steht im Hörsaal und spricht ins Mikrofon.
    © Uni­ver­si­tät Bie­le­feld/ Sarah Jonek
    Wis­sen­schaft aus der Uni her­aus in die Ge­sell­schaft zu tra­gen, das ist einer der Haupt­au­gen­mer­ke der dritt­plat­zier­ten "btS". André Fleer hält eine kurze Lau­da­tio zur Ent­schei­dung des Vor­stands, die btS zu no­mi­nie­ren.
  • Jutta Küster hält eine Laudatio
    © Uni­ver­si­tät Bie­le­feld/ Sarah Jonek
    Die stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de des Ver­eins, Jutta Küs­ter, gra­tu­liert Lea Hil­der­mei­er zur No­mi­nie­rung. Durch die Corona-​Pandemie sei noch ein­mal deut­li­cher ge­wor­den, wie wich­tig Hilfe und Destig­ma­ti­sie­rung bei men­ta­ler Ge­sund­heit im Stu­di­um ist. Ein Grund für den Vor­stand, Leas En­ga­ge­ment zu wür­di­gen.
  • Gesa Fischer spricht über RockYourLife.
    © Uni­ver­si­tät Bie­le­feld / Sarah Jonek
    Gesa Fi­scher, Vor­stands­mit­glied des Ehe­ma­li­gen­ver­eins e.V., spricht über die No­mi­nie­rung von RO­CKY­OUR­LI­FE! Bie­le­feld. Die Grup­pe setzt sich für Bil­dungs­ge­rech­tig­keit und Chan­cen­gleich­heit ein und bringt Schü­ler*innen mit Men­tor*innen für ein Jahr zu­sam­men.
  • Frau Professorin Dr. Alexandra Kaasch hält eine Rede
    © Uni­ver­si­tät Bie­le­feld/ Sarah Jonek
    Frau Prof'in Dr. Alex­an­dra Kaasch, Pro­rek­to­rin für Wis­sen­schaft und Ge­sell­schaft und Schirm­her­rin des Prei­ses, lobt in Ihrer Rede das viel­fäl­ti­ge En­ga­ge­ment an der Uni. "Die Uni­ver­si­tät wäre ohne die­ses En­ga­ge­ment nicht das, was sie heute ist", so die Pro­rek­to­rin.
  • btS und Lea Hildermeier erreichen Platz 3 und 2
    © Uni­ver­si­tät Bie­le­feld/ Sarah Jonek
    Paul Al­brecht und Laura Han­ses (v.l.) von btS freu­en sich über den drit­ten Platz. Lea Hil­der­mei­er (3. v.l.) er­reicht Platz 2. Anna-​Maria Tie­mann, Nele Spiel­berg und Jo­han­na Re­ckers ge­win­nen mit ihrem En­ga­ge­ment bei RO­CKY­OUR­LI­FE! Bie­le­feld den ers­ten Platz.
  • André Fleer spricht mit den Gruppen.
    © Uni­ver­si­tät Bie­le­feld/ Sarah Jonek
    Nach der Preis­ver­lei­hung war Zeit für Aus­tausch und Glück­wün­schen. An­schlie­ßend lud das Rek­to­rat zu Im­biss und Ge­trän­ken ins Uni­var­za ein.
Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.