zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • Titel

    Campus der Universität Bielefeld
    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld

Über Rechtsextremismus reden

Der Podcast des Wissensnetzwerks Rechtsextremismusforschung (Wi-REX)

Logo Wi-REX
© Über Rechtsextremismus reden Podcast

Rechtsextremismus ist ein zentrales Problem für demokratische Gesellschaften. Um Rechtsextremismus verstehen, dem Phänomen gesamtgesellschaftlich begegnen und es bekämpfen zu können, bedarf es eines fundierten Wissens über die extreme Rechte, deren Strukturen, Themen, Strategien und Erscheinungsformen – insbesondere über die Verschränkung zwischen der extremen Rechten und der sogenannten „Mitte der Gesellschaft“.

Im Podcast „Über Rechtsextremismus reden“ – dem Podcast des Wissensnetzwerks Rechtsextremismusforschung (Wi-REX) – wird Wissen über die extreme Rechte vermittelt und werden Ergebnisse der Arbeit des Wi-REX vorgestellt. Das Wi-REX – an dem unter anderem das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) beteiligt ist – bündelt Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen, schafft Reflexions- und Interaktionsräume für Forschende, entwickelt passgenaue Formate für den Wissenstransfer zwischen Forschung, Praxis und Zivilgesellschaft und unterstützt gezielt junge Forschende, die zum Thema Rechtsextremismus arbeiten. 

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen hörbar und kann abonniert werden, um keine Folge zu verpassen:

Spotify

Apple Podcasts 

Podcast.de

Die verwendete Musik stammt von www.musicfox.com

Weitere Informationen über die Arbeit des Wi-REX sind hier zu finden: https://wi-rex.de/

Folgenübersicht

From 13 to 15 February 2024, around 100 scholars from Europe,
mostly from Germany and Norway, came together in Bielefeld to
discuss current dimensions of right-wing extremism in Europe. The
conference provided the opportunity for an international
exchange. It was organised by academics from different institutes
and universities, including the “Center for Research on
Extremism” (C-REX) in Oslo and the “Institute for
Interdisciplinary Research on Conflict and Violence” (IKG) at
Bielefeld University, which is part of the German “Right-Wing
Studies Knowledge Network” (Wi-REX).


More information about the conference can be found here:
https://wi-rex.de/blog/

  • The production of this podcast-episode is a cooperation between the “Institute for Interdisciplinary Research on Conflict and Violence” (IKG) at Bielefeld University and the “Institute Social Concepts” (SO.CON) at the University of Applied Sciences Niederrhein.
  • Production: Jana Marie Bertermann (IKG), Denis van de Wetering (SO.CON)
  • Speaker: Jana Marie Bertermann
  • Technical support: Asli Atasoy, Carolin Rosenberg
  • Music from www.musicfox.com
Zum Seitenanfang